2015-06-06, Baden-Baden, 3. R. - Kronimus Diana-Trial
3 Kronimus Diana-Trial
- 06.06.2015, 15:00
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(14.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 3-jährige Stuten.
QuotenSiegwette 49:10. - Platzwette 19, 21, 26:10. - Zweierwette 204:10. - Dreierwette 1.668:10. - Platz-Zwilling-Wette 41, 93, 171:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Val D'Hiver (FR) 2012 / F. St. v. Zafeen - Verzasca (Sadler's Wells) Tr.: Henri Alex Pantall / Jo.: Fabrice Veron Formen: 5-1 |
59,0 kg | 14.000 € | 49,0 |
2 | Ceaseless (IRE) 2012 / b. St. v. Iffraaj - Sheer Bliss (Sadler's Wells) Tr.: James Tate / Jo.: Filip Minarik Formen: 7-1-2-3 |
57,0 kg | 6.500 € | 62,0 |
3 | Waldnah (GB) 2012 / F. St. v. New Approach - Waldmark (Mark of Esteem) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko Formen: 7-1-10-2-2-2 |
57,0 kg Ohrenstöpsel |
3.000 € | 116,0 |
4 | Chantilly (GER) 2012 / F. St. v. Areion - Caesarina (Hernando) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-4 |
57,0 kg | 1.500 € | 45,0 |
5 | Santa Lucia (GER) 2012 / b. St. v. Tertullian - Sahara (High Chaparral) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen Formen: 6-1-6 |
59,0 kg | 77,0 | |
6 | Drejö (GER) 2012 / b. St. v. Mastercraftsman - Djidda (Lando) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke Formen: 4-3-1 |
57,0 kg | 59,0 | |
7 | Königin Ricke (GER) 2012 / b. St. v. Goodricke - Königin Shuffle (Big Shuffle) Tr.: Michael Figge / Jo.: Francisco Da Silva Formen: 12-3-3-1-12-5-5-11 |
57,0 kg | 152,0 | |
8 | Augusta (GER) 2012 / b. St. v. Tertullian - Acerba (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Daniele Porcu Formen: 1-10-5 |
57,0 kg | 85,0 | |
9 | Andraxt (GER) 2012 / b. St. v. Lord of England - Amouage (Tiger Hill) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: René Piechulek Formen: 1-6 |
57,0 kg | 72,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Die beiden Gaststuten auf den ersten beiden Plätzen, das war nicht unbedingt ein Kompliment für den deutschen Stutenjahrgang 2012. Der Siegerin Val d’Hiver ist auf Dauer aber vielleicht noch mehr zuzutrauen, sie war zuvor ja erst zweimal am Start, hatte im März ein 1600-m-Rennen in Saint-Cloud gewonnen. Es ist anzunehmen, dass man sie gelegentlich in Deutschland wiedersieht. Ihr Vater Zafeen (Zafonic), Sieger u.a. in den St. James’s Palace Stakes (Gr. I), begann seine Deckhengst-Karriere im englischen Overbury Stud, wo er wenig bewegen konnte. 2010 wechselte er in das Haras du Petit-Tellier nach Frankreich, dort läuft es erheblich besser, noch am Samstag stellte er mit Son Cesio einen Listensieger über 1000 Meter in Chantilly. Vier Black Type-Sieger hat er bislang in seinen französischen Jahrgängen. Die mütterliche Linie hat im Schweizer Gestüt Söhrenhof einigen Erfolg. Val d’Hiver ist Schwester von fünf Siegern, darunter Vertana (Sinndar), Siegerin auf Listenebene in Toulouse. Verzasca ist eine Schwester zum Grand Prix de Paris (Gr. I)- und Prix Jean Prat (Gr. I)-Sieger Vespone (Llandaff), ebenfalls in Petit-Tellier Deckhengst, sowie vom Melbourne Cup (Gr. I)-Zweiten Purple Moon (Galileo). Es ist eine alte und international sehr erfolgreiche Wildenstein-Famiie, aus der auch der Gr. I-Sieger und Ittlinger Nachwuchsdeckhengst Neatico (Medicean) kommt.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!