2015-05-23, Curragh, 4. R. - Irish 2000 Guineas
4 Irish 2000 Guineas
- 23.05.2015
- Curragh
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis nachgiebig
- Blacktype
Gruppe I,
300.000 €
3j. Hengste und Stuten

Quoten14:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Gleneagles (IRE) 2012 / b. H. v. Galileo - You'resothrilling (Storm Cat) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
57,0 kg | 174.000 € | 14,0 |
3 | Ivawood (IRE) 2012 / b. H. v. Zebedee - Keenes Royale (Red Ransom) Tr.: Richard Hannon / Jo.: Richard Hughes |
57,0 kg | 30.000 € | 65,0 |
4 | Belardo (IRE) 2012 / b. H. v. Lope de Vega - Danaskaya (Danehill) Tr.: Roger Varian / Jo.: James Doyle |
57,0 kg | 12.000 € | 130,0 |
7 | Convergence (IRE) 2012 / b. H. v. Cape Cross - Zahoo (Nayef) Tr.: Ger Lyons / Jo.: Colin Keane |
57,0 kg | 3.000 € | 410,0 |
10 | The Warrior (IRE) 2012 / b. H. v. Exceed And Excel - Aymara (Darshaan) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
57,0 kg | 410,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Alles andere als ein Sieg von Gleneagles in den Irish 2000 Guineas wäre einer Sensation gleich gekommen und so war anschließend die Frage viel spannender, ob ihn die Coolmore-Connection möglicherweise im Epsom Derby (Gr. I) am übernächsten Samstag an den Start bringen wird. Dabei fiel die Vorstellung auf dem Curragh alles andere als überzeugend aus, beim achten Start und sechsten Sieg hatte der jetzt doppelte Guineas-Sieger mehr Mühe als erwartet, was seine Umgebung auf den klebrigen Boden zurückführte. Auf schneller Bahn würde er sich wesentlich wohler fühlen.
Die Überlegungen bezüglich des Epsom Derbys kommen nicht von ungefähr. Hätte Aidan O’Brien, wie in manchem Vorjahr, eine entsprechende Auswahl, würde der Gedanke kaum aufkommen. Doch in den vergangenen Tagen sind reihenweise Hoffnungen zerstoben. Die derzeitigen Anwärter Hans Holbein (Montjeu) und Kilimanjaro (High Chaparral) sind wohl doch nur Verlegenheitslösungen, dass man ernsthaft über eine Nachnennung der Irish 1000 Guineas (Gr. I)-Zweitplatzierten Found (Galileo) nachdenkt, ist schon erstaunlich genug.
Die Abstammung von Gleneagles ist herausragend, aber so ganz kann man aus ihr Stehvermögen nicht herauslesen. Seine Mutter You’resothrilling (Storm Cat) hat die Cherry Hinton Stakes (Gr. II) und die Swordlestown Stud Sprint Stakes (Gr. III) gewonnen. Ihr Erstling ist Marvellous (Galileo), im letzten Jahr in den Irish 1000 Guineas (Gr. I) erfolgreich, womit You’resothrilling die einzige Zuchtstute weltweit im letzten Jahr war, die zwei individuelle Gr. I-Sieger auf der Bahn hat. Sie hat noch eine von Galileo stammende zweijährige Stute, die, wie unlängst berichtet, den verpflichtenden Namen Coolmore bekommen hat, ein Jährlingshengst stammt erneut von Galileo. Sie eine rechte Schwester zum vielmaligen Gr. I-Sieger und Championdeckhengst Giant’s Causeway (Storm Cat). Zwei weitere rechte Brüder, Freud und Roar of the Tiger, sind ebenfalls im Gestüt.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!