2014-07-19, Newbury , 4. R. - Hackwood Stakes
4 Hackwood Stakes
- 19.07.2014
- Newbury
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
72.000 €
3j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten40:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Music Master (GB) 2010 / b. H. v. Piccolo - Twilight Mistress (Bin Ajwaad) Tr.: Henry D. Candy / Jo.: Fergus Sweeney |
41.000 € | 40,0 | |
2 | Heeraat (IRE) 2009 / b. H. v. Dark Angel - Thawrah (Green Desert) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Paul Hanagan |
16.000 € | 120,0 | |
3 | Es Que Love (IRE) 2009 / db. H. v. Clodovil - Es Que (Inchinor) Tr.: Clive G. Cox / Jo.: Adam Kirby |
8.000 € | 95,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Mit dem vierten Platz in den Diamond Jubilee Sakes (Gr. I) in Royal Ascot im Gepäck kam Music Master an den Start dieser Gr. III-Prüfung, die er dann auch folgerichtig als Favorit bestritt. Seine beiden bisherigen Erfolge kamen auf kleinerer Ebene zustande, sein Trainer räumte ein, dass er den Hengst viel zu lange auf Distanzen von oberhalb 1200 Meter habe laufen lassen, erst jetzt auf Sprintdistanzen gekommen sei. Er ist ein Sohn des trotz seiner 23 Jahre unverändert im Deckbetrieb aktiven Piccolo (Warning), die Mutter ist dreifache Siegerin, sie hat noch drei andere Sieger auf der Bahn, ist Halbschwester des listenplatziert gelaufenen Romantic Evening (Dr. Fong).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!