2014-05-03, Newmarket, 5. R. - Qipco 2000 Guineas Stakes
5 Qipco 2000 Guineas Stakes
- 03.05.2014
- Newmarket
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I,
542.000 €
3j. Hengste und Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten410:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Night of Thunder (IRE) 2011 / F. H. v. Dubawi - Forest Storm (Galileo) Tr.: Richard Hannon / Jo.: Kieren Fallon |
307.000 € | 410,0 | |
2 | Kingman (GB) 2011 / b. H. v. Invincible Spirit - Zenda (Zamindar) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: James Doyle |
117.000 € | 25,0 | |
3 | Australia (GB) 2011 / F. H. v. Galileo - Ouija Board (Cape Cross) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
58.000 € | 35,0 | |
5 | Charm Spirit (IRE) 2011 / b. H. v. Invincible Spirit - L'Enjoleuse (Montjeu) Tr.: Frederic Head / Jo.: Olivier Peslier |
15.000 € | 340,0 | |
7 | Toormore (IRE) 2011 / b. H. v. Arakan - Danetime Out (Danetime) Tr.: Richard Hannon / Jo.: Richard Hughes |
85,0 | ||
8 | Kingston Hill (GB) 2011 / Fsch. v. Mastercraftsman - Audacieuse (Rainbow Quest) Tr.: Roger Varian / Jo.: Andrea Atzeni |
110,0 | ||
9 | War Command (USA) 2011 / b. H. v. War Front - Wandering Star (Red Ransom) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
90,0 | ||
10 | The Grey Gatsby (IRE) 2011 / Sch. H. v. Mastercraftsman - Marie Vison (Entrepreneur) Tr.: Kevin Ryan / Jo.: Jamie Spencer |
670,0 | ||
13 | Ertijaal (IRE) 2011 / b. W. v. Oasis Dream - Shabiba (Seeking The Gold) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Paul Hanagan |
340,0 | ||
14 | Outstrip (GB) 2011 / Sch. H. v. Exceed and Excel - Asi Siempre (El Prado) Tr.: Charles Appleby / Jo.: Mickael Barzalona |
260,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein kurios zu nennender Rennverlauf mit einem überraschenden Sieger: Die 2000 Guineas, Englands erster Klassiker, endeten mit dem Erfolg der 40:1-Chance Night of Thunder, auf dem mit Kieren Fallon ein fast schon abgeschriebener Jockey ein großes Comeback feierte. Auf der geraden Bahn in Newmarket - die Startboxen waren genau in der Mitte aufgestellt - galoppierten zunächst acht Pferde auf der Tribünenseite, die anderen sechs suchten auf der gegenüberliegenden Seite Anlehnung, unter ihnen auch Night of Thunder. Der zeigte am Ende den größten Speed, auch wenn er im Finish über die gesamte Breite der Bahn wegbrach.
Zweijährig war die auf dem Papier eigentlich dritte Wahl aus dem Stall von Trainer Richard Hannon beim Debut Mitte Oktober in Goodwood über 1200 Meter erfolgreich gewesen, legte zwei Wochen später in einem Listenrennen in Doncaster nach. Das war eine mehr als versprechende Kampagne, doch hatte er beim Jahresdebut in den Greenham Stakes hinter Kingman (Invincible Spirit) keine Chance, weswegen er in den Wettmärkten keine Rolle mehr spielte. Allerdings genoss er in seinem Stall weiterhin ein großes Ansehen, Richard Hughes, der sich für den später Siebtplatzierten Toormore (Arakan) entschieden hatte, schrieb noch am Samstag in seiner Kolumne in der "Racing Post", dass er sich sehr wundern würde, wenn Night of Thunder nicht unter den ersten fünf sei.
Zu einem Preis von 32.000gns. war er bei der Tattersalls October Sale 2011 für einen Sohn von Dubawi (Dubai Millennium) fast günstig zu nennen. Den Zuschlag bekam Rabbah Bloodstock, das die Interessen von Freunden und Familienmitgliedern von Scheich Mohammed bündelt, in diesem Fall ging das Pferd in den Besitz von Saeed Manana. Er ist der 15. Gr. I-Sieger und nach Makfi der zweite in den 2000 Guineas für Dubawi, der im Dalham Hall Stud zu einer Decktaxe von 100.000 Pfund der teuerste Hengst in England ist. Als 2010 die Mutter von Night of Thunder bei ihm war, wurden noch 20.000 Pfund verlangt. Diese Forest Storm hat zweijährig gewonnen und war Zweite in den Flame of Tara Stakes (LR), Night of Thunder ist ihr Erstling und das einzige registrierte Fohlen, sie ging 2012 ein. Die nächste Mutter Quiet Storm (Desert Prince) war in England zweimal listenplatziert, ist Mutter einer weiteren Siegerin von Danehill Dancer, die aber vom Radar verschwunden ist. Quiet Storm wurde exportiert, womit die Linie fast überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Die vierte Mutter Forest Flower (Green Forest) war eine erstklassige Rennstute, sie hat u.a. die Irish 1000 Guineas (Gr. I) gewinnen können. In der Zucht hat sie zwar sieben Sieger gebracht, ein besseres Pferd ist aber nicht darunter gewesen. Das kam jetzt erst ein paar Generationen später.
Als nächstes Rennen soll Night of Thunder während Royal Ascot die St. James's Palace Stakes (Gr. I) über die Meile bestreiten. Das Investec Epsom Derby (Gr, I) kommt für ihn auf Grund der wohl zu langen Distanz nicht in Betracht.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 21.02.2015 Night of Thunder für Godolphin 09.05.2014 Fallon bei Godolphin
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!