2014-04-27, Rom, 3. R. - Premio Parioli (2.000 Guineas)
3 Premio Parioli (2.000 Guineas)
- 27.04.2014
- Rom
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: schwer
- Blacktype
Gruppe III,
132.000 €
3j.
Quoten48:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Salford Secret (IRE) 2011 / b. H. v. Sakhee's Secret - Dhuyoof (Sinndar) Tr.: Riccardo Santini / Jo.: Djorde Perovic |
60.000 € | 48,0 | |
2 | Priore Philip (ITY) 2011 / F. H. v. Dane Friendly - Lan Force (Blu Air Force) Tr.: Stefano Botti / Jo.: Cristian Demuro |
27.000 € | 25,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Für 28.000gns. ging Salford Secret bei der vorjährigen Horses in Training Sale von Tattersalls in jetzigen Besitz über. Zuvor hatte er bei sechs Starts für Trainer Marco Botti ein Maidenrennen über 1400 Meter auf Sand in Wolverhampton gewonnen. In Italien kam er gleich gut zurecht, gewann im Dezember und März Listenrennen in Neapel bzw. Pisa, holte sich jetzt den ersten italienischen Klassiker für Trainer Riccardo Santini und den serbischen Jockey Djordje Perovic. Er ist der erste Gruppe-Sieger für seinen Vater Sakhee's Secret (Sakhee), dessen erster Jahrgang vierjährig ist und für 4.000 Pfund im Whitsbury Manor Stud in England steht. Bisher hat er als Vererber noch nicht überzeugen können. Die Mutter ist nicht gelaufen, die nächste Mutter Chatifa (Titus Livius) ist Schwester der Gr. I-Sieger Dylan Thomas (Danehill) und Queen's Logic (Grand Lodge).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 14.11.2014 Sakhee's Secret geht nach Italien
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!