2013-10-06, Longchamp, 7. R. - Qatar Prix de la Foret
7 Qatar Prix de la Foret
- 06.10.2013
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I,
300.000 €
3j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten18:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Moonlight Cloud (GB) 2008 / b. St. v. Invincible Spirit - Ventura (Spectrum) Tr.: Frederic Head / Jo.: Thierry Jarnet |
56,5 kg | 171.420 € | 18,0 |
2 | Gordon Lord Byron (IRE) 2008 / b. W. v. Byron - Boa Estrela (Intikhab) Tr.: Tom Hogan / Jo.: John Patrick Murtagh |
58,0 kg | 68.580 € | 48,0 |
3 | Garswood (GB) 2010 / b. H. v. Dutch Art - Penchant (Kyllachy) Tr.: Richard Fahey / Jo.: Ryan Moore |
57,0 kg | 34.290 € | 210,0 |
4 | Dux Scholar (GB) 2008 / b. H. v. Oasis Dream - Alumni (Selkirk) Tr.: Arslangirey Shavuev / Jo.: Umberto Rispoli Bes.: |
58,0 kg | 17.130 € | 860,0 |
5 | American Devil (FR) 2009 / b. H. v. American Post - Alcestes Selection (Selkirk) Tr.: J. van Handenhove / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
58,0 kg | 8.580 € | 1.010,0 |
6 | Viztoria (IRE) 2010 / b. St. v. Oratorio - Viz (Darshaan) Tr.: Edward Lynam / Jo.: Wayne M. Lordan |
55,5 kg | 130,0 | |
7 | Anodin (IRE) 2010 / b. H. v. Anabaa - Born Gold (Blushing Groom) Tr.: Frederic Head / Jo.: Olivier Peslier |
57,0 kg | 110,0 | |
9 | Sommerabend (GB) 2007 / b. H. v. Shamardal - Sommernacht (Monsun) Tr.: Miroslav Rulec / Jo.: Gérald Mossé |
58,0 kg | 630,0 | |
11 | Style Vendôme (FR) 2010 / Sch. H. v. Anabaa - Place Vendome (Dr Fong) Tr.: Nicolas Clement / Jo.: Thierry Thulliez |
57,0 kg | 120,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
"Turn of foot" nennt man die Befähigung eines Pferdes, im entscheidenden Moment einen Gang zuzulegen, derart zu beschleunigen, dass die Konkurrenz chancenlos ist. Was Moonlight Cloud im Prix de la Foret zeigt, war schon der Perfektionismus davon. Sie ließ die Gegner stehen, als ob sie gar nicht dagewesen wären, ist derzeit so gut in Form wie noch nie in ihrer ohnehin schon glänzenden Laufbahn. 19 Starts, zwölf Siege, das ist ihre bisherige Bilanz, in diesem Jahr ist sie bei vier Starts noch ungeschlagen, wobei sie im Sommer in Deauville ein sensationelles Doppel schaffte, als sie innerhalb einer Woche den Prix Maurice de Gheest (Gr. I) und den Prix Jacques le Marois (Gr. I) gewann. Da könnte es nächstes Jahr wieder hingehen, denn sie wird möglicherweise noch ein Jahr im Rennstall anhängen. Dieses Jahr kommt der Breeders' Cup nicht in Betracht, da lief sie letztes Jahr sehr schwach, eher ist Hong Kong ein Thema.
Moonlight Cloud ist einer von acht Gr. I-Siegern ihres Vaters Invincible Spirit (Green Desert). Die Mutter Ventura, die von Spectrum (Rainbow Quest) stammt, war listenplatziert. Sie hat auch den in den USA Gr. II-platzierten Cedar Mountain (Galileo) auf der Bahn, geht auf Doff the Derby (Master Derby) zurück, Mutter des Champions Generous (Caerleon) und der zweifachen klassischen Siegerin Imagine (Sadler's Wells), die selbst Mutter des Gr. I-Siegers Horatio Nelson (Danehill) ist. Venturas Mutter ist die mehrfache Gr. III-Siegerin Wedding Bouquet, deren Vater King's Lake einige Jahre in Schlenderhan stand. Bei der December Sale 2010 von Tattersalls wurde Ventura für 260.000 gns. an David Redvers verkauft, für die Al Thani-Familie hat sie eine jetzt zwei Jahre alte Stute von Montjeu gebracht. Schon George Strawbridge hatte 2001 an gleicher Stelle 500.000 gns. für die damals drei Jahre alte Ventura zahlen müssen. Einen Preissturz gab es nur 2009, als Strawbridge sie für 58.000 gns. tragend von Manduro an Paget Bloodstock abgab. Ein Jahr später musste dann Redvers wieder etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Dezember 2011 gab es dann einen weiteren Auftritt der Stute im Auktionsring in Newmarket, den dritten bei der December Sale in Folge. Coolmore ersteigerte sie, tragend von Makfi, für stolze 900.000 gns, heraus kam eine jetzt im Jährlingsalter befindliche Stute, die am Wochenende im Katalog der Jährlingsauktion von Arqana steht. Coolmore hatte sich 2011 die Tochter von Manduro für 400.000 € in Deauville gesichert, sie heißt Satin Box, ist aber noch nie gelaufen.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 11.10.2013 Das Arc-Meeting 2013 05.10.2013 Start ins Arc-Wochenende: Petit Chevalier sorgt als Dritter für die beste deutsche Platzierung
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!