2013-05-05, Newmarket, 2. R. - Qatar Bloodstock Dahlia Stakes
2 Qatar Bloodstock Dahlia Stakes
- 05.05.2013
- Newmarket
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1800m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe III,
74.000 €
4j. u. ält. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten50:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Dank (GB) 2009 / b. St. v. Dansili - Masskana (Darshaan) Tr.: Sir Michael Stoute / Jo.: Ryan Moore |
42.000 € | 50,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Knapper Sieg beim Jahresdebut von Dank, die im vergangenen Jahr mit den TBA Atalanta Stakes (Gr. III) schon einmal auf höherem Level punkten konnte. Die entsprechenden Stutenrennen stehen auch 2013 für sie wieder auf dem Fahrplan. Die von Besitzer James Wigan selbst gezogene Stute ist eine Halbschwester zu Eagle Mountain (Rock of Gibraltar), Sieger im Hong Kong Cup (Gr. I), mehrfach auf Gr. II- und Gr. III-Ebene erfolgreich, Dritter auch im Irish Derby (Gr. I) sowie zu Sulk (Selkirk), die die Nassau Stakes (Gr. I) gewonnen hat. Die Mutter Masskana war bei Danks Geburt bereits 21 Jahre alt, sie hat auch noch einen zwei Jahre alten Hengst von Oasis Dream. Sie ist eine Halbschwester zum Gallinuke Stakes (Gr. II)-Sieger Massyar (Kahysasi) aus der Masarika (Thatch), Siegerin u.a. in der Poule d'Essai des Pouliches (Gr. I). Wie die Namen vermuten lassen, handelt es sich hier um eine erfolgreiche Aga Khan-Familie.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!