2013-04-28, Longchamp, 6. R. - Prix de Barbeville
6 Prix de Barbeville
- 28.04.2013
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 3100m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
4j. u. ält.
Quoten43:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Last Train (GB) 2009 / b. H. v. Rail Link - Rainbow Lake (Rainbow Quest) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Maxime Guyon |
56,5 kg | 40.000 € | 43,0 |
2 | Véréma (FR) 2009 / b. St. v. Barathea - Vermentina (Darshaan) Tr.: Alain de Royer-Dupre / Jo.: Christophe Lemaire |
56,0 kg | 16.000 € | 43,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Erster Black Type-Sieg für Last Train, dessen beste Leistung bisher der zweite Platz zu Imperial Monarch (Galileo) im Grand Prix de Paris (Gr. I) des Vorjahres war. Wobei das Rennen damals kaum aufregend besetzt war, wie überhaupt der Jahrgang 2009 in Frankreich bei den Hengsten keineswegs bedeutend ausgefallen ist. Last Train könnte sich aber zu einem soliden Steher entwickeln und zur Reputation seines Vaters Rail Link (Dansili) beitragen, einstiger "Arc"-Sieger, der sich aber als Vererber noch schwer tut. Last Train war der dritte Gr. III-Sieger für den Juddmonte-Hengst. Die Mutter, die Lancashire Oaks (Gr. III)-Siegerin Rainbow Lake (Rainbow Quest), die Last Train im Alter von 19 Jahren zur Welt brachte, ist die Mutter auch von Kind (Danehill), der Mutter von Frankel (Galileo), womit über die mütterliche Linie eigentlich schon alles gesagt ist. "Er wird das französische Steher-Programm absolvieren", kommentierte Trainer Andre Fabre die weitere Route von Frankels Onkel.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!