2012-10-06, Longchamp, 3. R. - Qatar Prix Daniel Wildenstein
3 Qatar Prix Daniel Wildenstein
- 06.10.2012
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: klebrig
- Blacktype
Gruppe II,
200.000 €
3j. u. ält.
Quoten71:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Zinabaa (FR) 2005 / Sch. W. v. Anabaa Blue - Zigrala (Linamix) Tr.: Michel Macé / Jo.: Gérald Mossé |
58,5 kg | 114.000 € | 71,0 |
2 | Dux Scholar (GB) 2008 / b. H. v. Oasis Dream - Alumni (Selkirk) Tr.: Arslangirey Shavuev / Jo.: Andrasch Starke Bes.: |
57,5 kg | 44.000 € | 280,0 |
3 | Tr.: Carlos Laffon-Parias / Jo.: Olivier Peslier Bes.: |
56,0 kg | 21.000 € | 88,0 |
4 | Sarkiyla (FR) 2009 / b. St. v. Oasis Dream - Sarlisa (Rainbow Quest) Tr.: Alain de Royer-Dupre / Jo.: Christophe Lemaire |
54,5 kg | 14.000 € | 38,0 |
5 | Highland Knight (IRE) 2007 / b. W. v. Night Shift - Highland Shot (Selkirk) Tr.: Andrew M. Balding / Jo.: Darryll Holland Bes.: |
58,5 kg | 7.000 € | 40,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Trainer Michel Macé gehört nicht unbedingt zu denjenigen, die nach großen Rennen in Frankreich häufig im Blickpunkt stehen. Mit Zinabaa, der seine ersten Schritte in der Provinz getan hat, hat er jedoch ein überdurchschnittliches Pferd, das für den ersten Quinté-Sieg seines Trainers, den ersten Listensieg und vergangenes Jahr mit dem Prix Quincey (Gr. III) auch für den ersten Gr.-Sieg gesorgt hatte. Im Frühjahr im Prix du Muguet (Gr. III) erfolgreich, verkaufte er sich als Vierter im Prix d'Ispahan (Gr. I) respektabel. Nach einer mehrwöchigen Sommerpause wurde der Wallach auf für ihn sicher positiven weichen Boden gleich wieder in Siegform vorgestellt.
Michel Macé war nach Ende seiner auch nicht gerade aufregenden Jockeykarriere 2007 erst zwei Jahre in einer Fabrik tätig, ließ sich 2009 in Aunou-sur-Orne bei Argentan als Trainer nieder. Zinabaa stammt von dem im Haras de la Chesnaie stehenden französischen Derbysieger Anabaa Blue (Anabaa), der als Vererber sicher nicht alle Erwartungen erfüllt hat. Die Mutter Zigrala hat zweijährig gewonnen und einen weiteren Sieger auf der Bahn, die nächste Mutter Zigreen (Zino) war Siegerin im Prix Coronation (LR) und war gruppeplatziert. Auch die nächste Mutter war Listensiegerin, aus der Familie kommt auch Precision (Anabaa), Sieger u.a. im Hong Kong Cup (Gr. I).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!