2012-09-22, Longchamp, 3. R. - Prix des Chenes
3 Prix des Chenes
- 22.09.2012
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
2j. Hengste und Wallache
Quoten83:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Pearl Flute (IRE) 2010 / b. W. v. Piccolo - Secret Melody (Inchinor) Tr.: Francis-Henri Graffard / Jo.: Umberto Rispoli |
58,0 kg | 40.000 € | 83,0 |
3 | Us Law (IRE) 2010 / Sch. H. v. Lawman - Dookus (Linamix) Tr.: Pascal Bary / Jo.: Christophe Soumillon |
58,0 kg | 12.000 € | 40,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Seit Oktober 2011 ist Francis-Henri Graffard als Trainer in Chantilly tätig und es hat nicht lange gedauert, bis er sein erstes Gr.-Rennen gewinnen konnte. Das war mit Pearl Flute der Fall, der für ihn schon sein erstes Listenrennen für sich entscheiden konnte, den Prix Yacowlef. Es könnte auch der letzte Treffer für Graffard mit diesem Pferd gewesen sein, denn er soll auf die "Arc"-Auktion am 6. Oktober gehen. Er hatte zuvor schon dritte Plätze im Prix de la Rochette (Gr. III) und im Prix de Cabourg (Gr. III) belegt. Die Mutter Secret Melody hat 2004 die Oppenheim-Stuten-Meile (Gr. III) in Köln für Henri-Alex Pantall gewonnen, hat zwei weitere Sieger auf der Bahn. Francis Graffard hat auf seiner Trainingsliste derzeit 23 Pferde durchaus prominenter Besitzer wie etwa der Al Thani-Familie oder der Familie Niarchos. Bei der BBAG-Jährlingsauktion erwarb er über Tina Rau zwei Pferde.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!