2012-09-16, Longchamp, 3. R. - Qatar Prix Foy
3 Qatar Prix Foy
- 16.09.2012
- Longchamp
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe II,
130.000 €
4j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten17:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Orfevre (JPN) 2008 / F. H. v. Stay Gold - Oriental Art (Merjiro McQueen) Tr.: Yasutoshi Ikee / Jo.: Christophe Soumillon |
58,0 kg | 74.100 € | 17,0 |
2 | Méandre (FR) 2008 / Sch. H. v. Slickly - Penne (Sevres Rose) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Maxime Guyon |
58,0 kg | 28.600 € | 30,0 |
3 | Joshua Tree (IRE) 2007 / b. H. v. Montjeu - Madeira Mist (Grand Lodge) Tr.: Marco Botti / Jo.: Lanfranco Dettori |
58,0 kg | 13.650 € | 83,0 |
4 | Fiorente (IRE) 2008 / db. H. v. Monsun - Desert Bloom (Pilsudski) Tr.: Sir Michael Stoute / Jo.: Kieren Fallon |
58,0 kg | 9.100 € | 100,0 |
5 | Aventino (JPN) 2004 / b. H. v. Jungle Pocket - Assam Hill (Sunday Silence) Tr.: Yasutoshi Ikee / Jo.: Anthony Crastus |
58,0 kg | 5.000 € |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es war ein Arbeitssieg, mehr nicht, aber bestimmt auch nicht weniger. Japans Star Orfèvre hat seinen ersten Europa-Auftritt in einen Sieg umgemünzt, hat dabei mit Méandre immerhin einen mehrfachen Gr. I-Sieger hinter sich gelassen und wird nun im Prix de l'Arc de Triomphe fraglos als einer der Favoriten in die Box einrücken. Seine Umgebung war mit dem Laufen mehr als zufrieden, merkte auch an, dass der als Pacemaker eingesetzte Aventino ein doch etwas zu langsames Tempo vorgelegt habe. Fünf Gr. I-Siege stehen bislang in seiner Rekordliste, vergangenes Jahr gewann er das Derby in Japan. Sein Vater Stay Gold (Sunday Silence) war auch in den letzten beiden Jahren mit einem "Arc"-Starter vertreten, das war Nakayama Festa, der 2010 Zweiter, 2011 unplatziert war.
Die mütterliche Linie kam vor Jahren aus den USA nach Japan. Die Mutter Oriental Art hat drei- und vierjährig drei Rennen gewonnen, ihr bisheriges Aushängeschild war mit Dream Journey ein rechter Bruder zu Orfèvre. Mit Arima Kinen und Takarazuka Kinen hat er zwei Gr. I-Rennen gewonnen, er war 2006 Champion-Zweijähriger und 2009 Champion bei den älteren Pferden, gewann zudem zwei weitere Gr.-Rennen. Er steht als Deckhengst auf der Shadai Stallion Station. Drei weitere Sieger hat sie gebracht, dahinter wird das Pedigree etwas dünner, immerhin ist Oriental Art Schwester zu drei Siegern.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!