2011-10-15, Ascot, 5. R. - Qipco Champion Stakes (British Champions Middle Distance)
5 Qipco Champion Stakes (British Champions Middle Distance)
- 15.10.2011, 17.10
- Ascot
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe I,
1.486.000 €
3j. u. ält.
Quoten130:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Cirrus des Aigles (FR) 2006 / b. W. v. Even Top - Taille de Guepe (Septieme Ciel) Tr.: Corine Barande Barbe / Jo.: Christophe Soumillon |
843.000 € | 130,0 | |
2 | So You Think (NZ) 2006 / b. H. v. High Chaparral - Triassic (Tights) Tr.: Aidan P. O'Brien / Jo.: Ryan Moore |
320.000 € | 28,0 | |
3 | Snow Fairy (IRE) 2007 / F. St. v. Intikhab - Woodland Dream (Charnwool Forest) Tr.: Ed Dunlop / Jo.: Olivier Peslier |
160.000 € | 90,0 | |
4 | Tr.: Sir Henry Cecil / Jo.: Thomas Peter Queally |
80.000 € | 90,0 | |
5 | Nathaniel (IRE) 2008 / b. H. v. Galileo - Magnificient Style (Silver Hawk) Tr.: John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
40.000 € | 60,0 | |
6 | Green Destiny (IRE) 2007 / b. W. v. Marju - Mubkera (Nashwan) Tr.: William J. Haggas / Jo.: Kieren Fallon |
20.000 € | 150,0 | |
7 | Sri Putra (GB) 2006 / b. H. v. Oasis Dream - Wendylina (In The Wings) Tr.: Roger Varian / Jo.: Neil Callan |
1.010,0 | ||
8 | Ransom Note (GB) 2007 / b. H. v. Red Ransom - Zacheta (Polish Precendent) Tr.: Charlie Hills / Jo.: Michael Hills |
410,0 | ||
9 | Wigmore Hall (IRE) 2007 / b. W. v. High Chaparral - Love And Laughter (Theatrical) Tr.: Michael Bell / Jo.: Jamie Spencer |
290,0 | ||
10 | Twice Over (GB) 2005 / db. H. v. Observatory - Double Crossed (Caerleon) Tr.: Sir Henry Cecil / Jo.: Ian Mongan |
130,0 | ||
11 | Casamento (IRE) 2008 / F. H. von Shamardal - Wedding Gift (Always Fair) Tr.: Mahmood Al Zarooni / Jo.: Mickael Barzalona |
260,0 | ||
12 | Dubai Prince (IRE) 2008 / b. H. v. Sharmardal - Desert Frolic (Persian Bold) Tr.: Mahmood Al Zarooni / Jo.: Lanfranco Dettori |
90,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Die über Christophe Soumillon verhängte Strafe wegen der sechs Schläge, die er Cirrus des Aigles auf den letzten 200 Metern versetzt hatte, überschattete den Ausgang des Rennens, denn anschließend sprachen nur wenige über die große Leistung des in Frankreich so populären Wallachs, sondern diskutierten, ob die verhängte Sperre inklusive des Entzugs der Gewinnprozente seine Ordnung hatte (siehe auch Aufgalopp). Einmal davon abgesehen, war es ein bemerkenswerter Erfolg eines bemerkenswerten Pferdes. Ein Wallach, dessen Abstammung, wenn sie denn in einem Auktionskatalog abgedruckt wäre, zum sofortigen Weiterblättern animieren würde, gewann eines der wichtigsten Zwei-Kilometer-Rennen der Welt. Und das beim auch schon 38. Start in seiner Karriere, in der er nur zweimal nicht in den Geldrängen landete, letztes Jahr im Japan Cup und im Hong Kong Cup. Das letztere Rennen könnte auch in diesem Jahr wieder das Ziel für ihn sein.
Es war ein weiter Weg bis hin zum ersten Gr. I-Sieg. Sein erstes Gr. III-Rennen gewann er dreijährig, als ihn seine Trainerin immerhin zum 17. Mal sattelte, in Longchamp im Prix du Prince d'Orange. Es folgten sechs weitere Treffer in Gr. II- und III-Rennen, ausschließlich mit Franck Blondel im Sattel, der in Ascot auf Grund von dessen größerer internationaler Erfahrung dem abschließend gar nicht mehr sehr glücklichen Christoph Soumillon weichen musste. Anzumerken ist aber, dass in Frankreich Wallache keine Starterlaubnis in Gr. I-Rennen haben.
Gezogen ist Cirrus des Aigles, wie wir an dieser Stelle schon des Öfteren ausgeführt haben, eher wie ein Hindernispferd. Er ist der einzige nennenswerte Nachkomme des vornehmlich in der Zucht von Hindernispferden eingesetzten Even Top (Topanoora), der u.a. in den 2000 Guineas platziert war, als Vererber in Frankreich aber nur eine untergeordnete Rolle spielte. Die Mutter Taille De Guepe ist nicht gelaufen, hat außer ihrem Vorzeigesohn noch einen mehrfachen Sieger von Neverneyev gebracht. Die nächste Mutter Roots (Funambule) ist immerhin vierfache Siegerin, Black Type ist jedoch in der näheren Familie nicht zu finden.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Titel 22.10.2011 Aufgalopp 187 zur neuen Peitschen-Regelung in England
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!