2011-06-16, Royal Ascot, 5. R. - Tercentary Stakes
5 Tercentary Stakes
- 16.06.2011, 18.00
- Royal Ascot
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe III,
80.000 €
3j.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten210:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Pisco Sour (USA) 2008 / db. H. v. Lemon Drop Kid - Lynnwood Chase (Horse Chestnut) Tr.: Hugh Morrison / Jo.: Jimmy Fortune |
51.000 € | 210,0 | |
8 | Hunter's Light (IRE) 2008 / F. H. v. Dubawi - Portmanteau (Barathea) Tr.: Saeed bin Suroor / Jo.: Lanfranco Dettori |
80,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Mit einem neunten Platz im Epsom Derby (Gr. I) im Gepäck war Pisco Sour in Royal Ascot an den Start gekommen, der Klassiker war aber doch eine Nummer zu groß für ihn gewesen, er hat allerdings keine Spuren hinterlassen, wie sein sicherer Sieg auf kürzerer Distanz unterstreicht. Immerhin war er zuvor in den Dante Stakes (Gr. II) Dritter gewesen, hatte sich auch zweijährig mehrfach mit gute Pferden herun geschlagen. Der Sohn von Lemon Drop Kid (Kingmambo) hatte als Jährling 100.000 gns. gekostet, die Mutter ist platziert gelaufen, hat aktuell den rechten Bruder Ultravox auf der Bahn, dieser hat in der laufenden Saison bereits vier Hürdenrennen gewonnen. Lynnwood Chase ist Halbschwester zu Lord Admiral (El Prado), Sieger im Haafhd Jebel Hatta (Gr. II) in Nad-Al-Sheba sowie in den Ballycorus Stakes (Gr. III). Aus dr Familie kommt auch der Gr. II-Sieger und Deckhengst Beaudelaire (Nijinsky).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!