2011-06-05, Chantilly, 5. R. - Grand Prix de Chantilly
5 Grand Prix de Chantilly
- 05.06.2011, 16.25
- Chantilly
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe II,
130.000 €
(74.100, 28.600, 13.650, 9.100, 4.550)
4j. u. ä.
Quoten88:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
8 | Wiener Walzer (GER) 2006 / b. H. v. Dynaformer - Walzerkoenigin (Kingmambo) Tr.: Andre Fabre / Jo.: Maxime Guyon |
56,0 kg |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Einen für seinen Speed maßgeschneidertes Rennen und die wohl noch mangelnde Kondition seines schärfsten Konkurrenten Behkabad waren die Gründe, warum der im vergangenen Jahr ungeschlagene Silver Pond (Act One) wieder in die Erfolgsspur gefunden hat. Die letzte Saison musste er bereits nach dem Sieg im Prix Hocquart (Gr. II) beenden, dieses Jahr lief es bislang noch nicht so rund, die erstmals absolvierten 2400 Meter dürften ihm aber entgegengekommen sein, zudem profitierte er von dem weichen Boden. Der Grand Prix de Saint-Cloud (Gr. I) wird das nächste Ziel sein. Er ist der bisher beste Nachkomme von Act One (In The Wings), der zuletzt in England in der Zucht von Hindernispferden aktiv war, inzwischen aber eingegangen ist. Silver Ponds Bruder Silver Point (Commands) hat den Grand Prix de la Riviera Cote d’Azur (LR) in Cagnes gewonnen, die Familie ist seit Jahrzehnten in der Head-Zucht verankert, aus ihr stammt auch der Gr. I-Sieger und Deckhengst Sillery (Blushing Groom).
Eine einmal mehr sehr blasse Vorstellung gab bei seinem dritten Start in der Obhut von Andre Fabre Wiener Walzer (Dynaformer). Der Derbysieger von 2009 scheint mit der Art, wie in Frankreich Rennen gelaufen werden, nicht klar zu kommen, galoppierte als Letzter über die Ziellinie.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!