2011-04-10, Frankfurt, 7. R. - Preis der SAB Immobilien-Projektentwicklung GmbH
7 Preis der SAB Immobilien-Projektentwicklung GmbH
- 10.04.2011, 17:25
- Frankfurt
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut (4,2)
Kat. D,
10.000 €
(5.000, 2.000, 1.500, 1.000, 500). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben.
QuotenSiegwette 89:10. - Platzwette 22, 25, 21:10. - Zweierwette 896:10. - Dreierwette 2.702:10. - Platz-Zwilling-Wette 36, 40, 25:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Sindaco (GER) 2008 / b. H. v. Sakhee - Sly (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Johan Victoire |
56,0 kg | 5.000 € | 89,0 |
2 | Julie's Love (GB) 2008 / F. St. v. Ad Valorem - Skimmia (Mark of Esteem) Tr.: Manfred Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu |
55,0 kg | 2.000 € | 92,0 |
3 | Ametrin (IRE) 2008 / b. H. v. Tiger Hill - Amarette (Monsun) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 1.500 € | 48,0 |
4 | Salut (GER) 2008 / b. H. v. Lomitas - Saldentigerin (Tiger Hill) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
59,0 kg | 1.000 € | 18,0 |
5 | Sandrino (GER) 2008 / schwb. H. v. Lord of England - Secret of Salome (Vision) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Eugen Frank |
56,0 kg | 500 € | 64,0 |
6 | Wild Harmony (GER) 2008 / b. St. v. Paolini - Wild Angel (Acatenango) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Jozef Bojko |
54,0 kg | 93,0 | |
7 | Aloahe (GER) 2008 / b. St. v. Ransom O'War - Adela (Tannenkönig) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Jiri Palik |
55,0 kg Mgw. 0,5 kg |
228,0 | |
8 | Maggie (GER) 2008 / schwb. S. v. Ransom O'War - Magenta (Lavirco) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Martin Seidl |
53,0 kg Erl. 4 kg |
204,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Wenn ein drei Jahre alter Debutant wie Sindaco Mitte April ein Rennen über 2000 Meter souverän gewinnt, neigt der gemeine Rennsport-Aficionado dazu, schnell mit dem Wort "Derby" zur Hand zu sein. Und auch der Handicapper konnte eine gewisse Euphorie nicht verbergen, denn eine Marke von 79 kg hat er schon lange nicht mehr für einen Maidensieger vergeben. Im Handicap werden wir den Hengst also so schnell nicht sehen. Die einschlägigen Vorbereitungsrennen für Hamburg hat er im Visier, allerdings nicht das in Frankfurt gelaufene Metzler-Rennen, dafür besitzt er kein Engagement. Gewonnen hat Sindaco in jedem Fall in imponierendem Stil.
Das Aushängeschild seines Vaters Sakhee (Bahri) ist der vierbeinige Globetrotter Presvis, der gerade wieder dem "Carnival" in Dubai seinen Stempel aufgedrückt hat. Mit Nice Danon, der am Sonntag im Dr. Busch-Memorial (Gr. III) sein Jahresdebut gibt, hat der ehemalige "Arc"-Sieger noch einen weiteren aktuellen Spitzendreijährigen in Deutschland, doch wohl eher für kürzere Distanzen. Die Mutter Sly gewann zwei Rennen, darunter einen Ausgleich II über 1700 Meter, startete sogar im Preis der Diana, wo sie jedoch chancenlos war. In der Zucht hat sie nach dem weniger erfolgreichen Vererber Daliapour (Sadler's Wells) die Sieger Saturn und Secundus gebracht, zweijährig ist ein wie Sindaco bei Waldemar Hickst stationierter Sohn von Rakti. Sly ist eine Halbschwester des Gr. I-Siegers Senex (Pelder) und des mehrfachen Gr.-Siegers und Deckhengstes Shrek (Pelder). Der Stall Meerbusch züchtet noch mit der nicht gelaufenen Sly-Schwester Selva Nera (Valanour), die aktuell eine Pelder-Dreijährige und einen Dashing Blade-Zweijährigen bei Waldemar Hickst hat. Die Linie wurde einst vom Gestüt Haus Hahn aus dem Vollblut-Entwicklungsland Rumänien eingeführt. Deckhengstnamen wie Petrus (Arkina) findet man auch nicht in jedem Pedigree!
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!