2010-06-01, Täby, 1. R. - Stockholms Stora Pris
1 Stockholms Stora Pris
- 01.06.2010
- Täby
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1950m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
125.000 €
4j+
Quoten367:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Tertullus (FR) 2003 / b. H. v. Monsun - Tryphosa (Be My Guest) Tr.: Rune Haugen / Jo.: Espen Ski |
58,0 kg | 367,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Ein bemerkenswerter Zuchterfolg für Helmut Volz, der Tertullus in Frankreich gezogen und dort auch 2004 auf der Jährlingsauktion in Deauville für 90.000 € auch verkauft hat. Der Sohn von Monsun gewann in Täby sein achtes und bislang wichtigstes Rennen. Den Polar Mile Cup (LR) in Ovrevoll hat er bereits zweimal gewinnen können, letztes Jahr hielt er sich als Vierter in der Düsseldorfer Henkel-Trophy (Gr. II) durchaus achtbar, war oft auf Black Type-Ebene platziert.
Die Mutter Tryphosa war eine erstklassige Rennstute. Sie hat die German 1000 Guineas (Gr. II) gewonnen, zeigte ihre beste Leistung aber sicher als Dritte im Prix de Diane (Gr. I). Tertullus ist ihr bisher bester Nachkomme, listenplatziert ist Tainos (Bering), hinzu kommen bessere Sieger wie Tanana (Machiavellian), Thalamon (Monsun), Thanatos (Fantastic Light) und Theoderich (Singspiel), die überall auf der Welt gewonnen haben. Der zwei Jahre alte Tarrango (Monsun) steht für das Gestüt Burg Eberstein bei Peter Schiergen, Tryphosa hat ein weiteres Hengstfohlen von Monsun. Tryphosa ist Schwester des großen Turfkönig (Anfield), auch von Thesi (Windwurf), der zweiten Mutter des Stockholm Cup International (Gr. III)-Siegers Touch of Hawk (Hawk Wing), der hinter Tertullus Zweiter wurde.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!