TurfTimes:
Ausgabe 535 vom Freitag, 14.09.2018
Der von Andreas Wöhler trainierte Torcedor (Fastnet Rock) soll seinen letzten Start vor dem Trip nach Australien im Preis von Europa (Gr. I) absolvieren, für den er nachgenannt werden müsste. Er hat vom Handicapper im Melbourne Cup (Gr. I) ein Gewicht von 57 Kilo zudiktiert bekommen und nimmt damit in der Liste Platz vier ein. Das Höchstgewicht von 58 Kilo müsste nach dem aktuellen Stand Humidor (Teofilo) tragen, mit jeweils 57,5 kg wurden der aktuelle Iffezheimer Sieger Best Solution (Kodiac) und Lancaster Bomber (War Front) eingestuft. Der Ex-Ittlinger Sound Check (Lando) steht mit 55,5 kg zusammen mit sieben anderen Pferden auf Rang 9. In der Nennungsliste tauchen noch eine Reihe von anderen Vertretern der deutschen Zucht auf wie Guardini (Dalakhani), Ilwendo (Lando), Ormito (Mamool) und Shimrano (Monsun) auf, sämtlich mit dem Grundgewicht für ältere Pferde von 50kg eingestuft, doch sieht es bei insgesamt 183 Nennungen bei einer Höchststarterzahl von 24 eher schwierig mit einer Qualifikation aus. Das gilt auch für Lord Fandango (Lord of England), der mit dem ihm zugeteilten Gewicht von 52,5kg auf Rang 58 liegt.