TurfTimes:
Ausgabe 445 vom Freitag, 25.11.2016
Maxios vor Soldier Hollow – das war schon im vergangenen Jahr die Reihenfolge bei den am meisten beschäftigten Deckhengsten in der deutschen Vollblutzucht. Damals lag jedoch noch Dabirsim (Hat Trick) zwischen diesen beiden, der steht inzwischen im Haras de Grandcamp in Frankreich und hat dem Vernehmen nach bei seinen Bedeckungen noch einmal zugelegt. Große Veränderungen in der „Top Ten“ hat es ansonsten nicht gegeben. Der zahlenmäßig am stärksten gebuchte Newcomer war Amaron in Etzean, der gleich ein sehr gutes Buch bekam.
In früheren Zeiten galt ein Hengst als ausgebucht, wenn er vierzig Stuten auf seiner Liste hatte. Das erreichten diesmal neun gegenüber acht im vergangenen Jahr. 2015 gab es 29 Hengste mit zehn und mehr Bedeckungen, in diesem Frühjahr ist diese Zahl gleich geblieben. Insgesamt listet der Dachverband 57 Vollbluthengste mit mindestens einer Bedeckung auf. Darunter sind aber auch reichlich Exoten wie etwa Akticus (Medicus) oder mit Black Sensation (It’s Gino) sogar ein Zweijähriger.
Von den 2015 aufgeführten Hengsten werden Kamsin und Pomellato nicht mehr dabei sein, sie wanderten nach Frankreich ab. Das Engagement von Thewayyouare (Kingmambo) in Römerhof war nur auf ein Jahr angelegt, Wiener Walzer (Dynaformer) wird nach dem aktuelle Stand wohl ins Ausland gehen, doch ist da der Deal noch nicht unter Dach und Fach. Mit Guiliani (Tertullian), Isfahan (Lord of England), Ito (Adlerflug), Lucky Lion (High Chaparral) und Protectionist (Monsun) gibt es jedoch fünf spannende Neulinge auf dem Markt, der Kampf um die Stuten wird also durchaus interessanter. Mit weiteren Neuzugängen ist nach dem bisherigen Stand eher nicht zu rechnen. Zudem steht Tertullian (Miswaki) wieder zur Verfügung, immerhin ein ehemaliger Championhengst, er konnte letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen nur eine Stute decken.
Bedeckungen 2016 in Deutschland
Hengst | Standort | Bed. 16 | Bed. 15 |
Maxios (2008), v. Monsun | Fährhof | 112 | 110 |
Soldier Hollow (2000), v. In The Wings | Auenquelle | 96 | 100 |
Reliable Man (2008), v. Dalakhani | Röttgen | 66 | 70 |
Amaron (2009), v. Shamardal | Etzean | 56 | --- |
Kamsin (2005) v. Monsun | Ohlerweiherhof | 54 | 49 |
Pastorius (2009), v. Soldier Hollow | Fährhof | 50 | 32 |
Adlerflug (2004), v. In The Wings | Harzburg | 47 | 43 |
Lord of England (2003), v. Dashing Blade | Etzean | 47 | 38 |
Jukebox Jury (2006), v. Montjeu | Etzean | 45 | 64 |
Tai Chi (2009), v. High Chaparral | Ohlerweiherhof | 33 | 17 |
Pomellato (2005), v. Big Shuffle | Westerberg | 31 | 13 |
Thewayyouare (2005), v. Kingmambo | Römerhof | 31 | --- |
Areion (1995), v. Big Shuffle | Evershorst | 29 | 31 |
Feuerblitz (2009), v. Big Shuffle | Ralf Paulick | 29 | --- |
Nutan (2012). v. Duke of Marmalade | Lindenhof | 27 | --- |
Hurricane Run (2002), v. Montjeu | Bernried | 22 | 18 |
Samum (1997), v. Monsun | Karlshof | 22 | --- |
Wiener Walzer (2006), v. Dynaformer | Erftmühle | 22 | 40 |
Wiesenpfad (2003), v. Waky Nao | Trona | 19 | 16 |
Arrigo (2008), v. Shirocco | Graditz | 17 | --- |
Russian Tango (2007), v. Tertullian | Werner Klein | 17 | 20 |
Contat (2003), v. Diktat | Silvia Haubt | 14 | 14 |
Neatico (2007), v. Medicean | Hof Ittlingen | 14 | 15 |
Flamingo Fantasy (2005), v. Fantastic Light | Ralf Paulick | 12 | 23 |
Poseidon Adventure (2003), v. Sadler's Wells | Hofgut Heymann | 12 | 10 |
Santiago (2002) v. Highest Honor | Graditz | 12 | 18 |
Salut (2008), v. Lomitas | Ralf Reutershan | 11 | --- |
Earl of Tinsdal (2008), v. Black Sam Bellamy | Helenenhof | 10 | --- |
Shrek (2004), v. Pelder | Carde Ostermann-Richter | 10 | 8 |
Kallisto (1997), v. Sternkönig | Röttgen | 9 | 5 |
Polish Vulcano (2008), v. Lomitas | Idee | 8 | --- |
Thalamon (2004) v. Monsun | Christoph Schriever | 8 | --- |
Call me Big (1998), v. Big Shuffle | Auenquelle | 7 | 4 |
Electric Beat (2003) v. Shinko Forest | Trona | 7 | 5 |
Quelle: Direktorium für Vollblutzucht und Rennen