Zu den Maßnahmen von German Tote und der PMU zu den kommenden Renntagen, in denen €496.000 an Rennpreisen ausgeschüttet werden, erreichte uns nachfolgende Pressemitteilung, die wir im Wortlaut veröffentlichten:
Das „Winter-Märchen“ im deutschen Galopprennsport war ein voller Erfolg. 71,9 Prozent höhere Rennpreise sorgten an den PMU-Renntagen für eine große Aufwertung der Rennen während der kalten Jahreszeit. Doch jetzt gibt es eine neue Initiative, die ebenfalls für viel frischen Wind sorgen wird, das „Frühlings-Erwachen“. Denn seit dem 8. April bis zum 9. Juni winkt im hiesigen Turf wieder richtig viel Geld. An insgesamt neun Renntagen werden bis zum 9. Juni 496.000 Euro an Rennpreisen ausgeschüttet!
Das ist ein sattes Plus bei den Prämien, die an die Besitzer, Trainer, Jockeys und die anderen Aktiven gezahlt werden! German Tote, die Tochtergesellschaft der wichtigsten deutschen Galopprennvereine, und der französische Wettmulti PMU ermöglichen diese Initiative, gemeinsam mit dem Frankfurter Renn-Klub, dem Bremer Rennverein, dem Düsseldorfer Reiter- und Rennverein, dem Kölner Renn-Verein, Baden Racing und dem Krefelder Rennclub.
Doch auch die Wetter kommen auf ihre Kosten, denn die hohen Rennpreise ermöglichen Top-Starterfelder und damit auch attraktive Wettchancen.
Hier die Termine für das „Frühlings-Erwachen“:
(Frankfurt: Dienstag, 8. April)
Bremen: Dienstag, 29. April
Bremen: Montag, 5. Mai
Düsseldorf: Mittwoch, 7. Mai
Köln: Dienstag, 13. Mai
Baden-Baden: Mittwoch, 28. Mai
Düsseldorf: Montag, 2. Juni
Krefeld: Mittwoch, 4. Juni
Köln: Montag, 9. Juni
Quelle und weitere Infos: www.germantote.de