Fohlengeburten: Halbzeitstand
Autor:
TurfTimes:
Laaange Beine....: könnte ihr Name sein. Geplant ist aber Spicy Attack für das feine Counterattack-Stutfohlen der Spicy (Kalatos), welches auf dem Hof Castanea aufwächst. Die stolze Züchterin ist Andrea Kötz vom Stall Anpak - Foto: privat
Nach der Hälfte der Fohlensaison haben wir 377 Eintragungen in unsere Datenbank - 2018 um die gleiche Zeit waren es noch 462. Natürlich sind die Zahlen nur bedingt vergleichbar, da viele Züchter ihre Fohlen nicht fortlaufend, sondern erst gegen Ende der Fohlensaison gesammelt melden. Die bisher gemeldeten Fohlen teilen sich auf in 192 Stuten und 185 Hengste, bei den Deckhengsten führt derzeit Maxios mit 25 Fohlen, gefolgt von Sea The Moon mit 22 Nachkommen. Den dritten Platz teilen sich Adlerflug und Tai Chi mit je 21 Fohlen, darauf folgen Guiliani, Protectionist und Soldier Hollow mit bisher je 19 mal Nachwuchs.
Drei hochkarätige Fohlen meldet das Gestüt Ammerland: In England fohlte die dreifache Gr.I-Siegerin Golden Lilac (Galileo) einen Hengst von Golden Horn und in Irland kamen eine Gleneagles-Stute der Biscaya Bay (Dansili) und ein Churchill-Hengst der Bahama Bay (Dansili) zur Welt, beide Mütter waren in Frankreich Gr.III-platziert. Im Gestüt Röttgen freut man sich über einen Australia-Hengst der Listensiegerin Naomia (Monsun), die sich bereits durch ihre Tochter Narella (92 kg) in der Zucht bewiesen hat und über einen Reliable Man-Hengst der Aussicht (Haafhd), deren bisheriges Aushängeschild Akribie ist, die 92,5 kg konnte. Große Erleichterung herrscht im Gestüt IDEE, wo die in der Zucht bisher so unglückliche, excellente Rennstute Mi Emma (Silvano), u.a. klassische Siegerin in den 1000 Guineas und Zweite in den Coronation Stakes nach fünf fohlenlosen Jahren das lang ersehnte Stutfohlen zur Welt brachte. Maxios ist der Vater der potentiellen Stammhalterin. Auch vom Fährhof kommen erfreuliche Fohlennachrichten: Die Listensiegerin La Hermana (Hernando), Mutter von drei Blacktype-Pferden auf Listenebene in La Salvita, La Sabara und Le Colonel, fohlte eine Stute von Zarak. La Salina (Singspiel) brachte einen Maxios-Hengst, der damit Bruder zur listenplatzierten La Dawa und zu La Saldana (93,5 kg) ist. Kodiac ist der Vater des Hengstfohlens der Gr.III-platzierten Paraisa (Red Ransom). In England für Fährhof kam ein Iffraaj-Hengstfohlen der listenplatzierten Guavia (Invincible Spirit) zur Welt. Für das Gestüt Brümmerhof wird eine Soldier Hollow-Stute der Gr.II-platzierten Techno Queen (Manduro) gemeldet, weiterhin ein Areion-Hengst der Queen's Hall (Singspiel), die bereits die 90-kg Stute Anna Mia in ihrem Zuchtrekord stehen hat. Mit Oil of England (92,5 kg) und Olorda (94,5 kg) hat sich die listenplatzierte Etzeanerin Oligarchica (Desert King) in der Zucht bereits hinreichend bewiesen, ihr diesjähriges Hengstfohlen stammt erneut von Lord of England. Ebenfalls für Etzean brachte Perima (Kornado), bereits Mutter der listenplatzierten Palomita und von Pakal (94,5 kg) eine Stute von Amaron. Im Gestüt Wittekindshof freut man sich über eine Counterattack-Stute der listenplatzierten Tech Engine (Enrique), deren bisher bester Nachkomme Technokrat mit 93,5 kg Rennleistung ist. Für die Zucht der Eheleute Imm wird ein Guiliani-Hengst der mehrfachen Listensiegerin Juvena (Platini) gemeldet, deren beste Tochter Jardina ebenfalls auf Listenebene siegreich war. Für das Gestüt Römerhof kam ein Guiliani-Hengst der listenplatzierten Good Hope (Seattle Dancer) zur Welt. Gr.III-platziert war die Acatenango-Stute Lüttje Lage, sie fohlte einen Hengst von Amarillo für das Gestüt Wieselborner Hof.
Wie jedes Jahr freuen wir uns wieder über ihre Fohlenmeldungen, gerne auch mit Foto, wenn Sie über die Bildrechte verfügen. Meldungen bitte an info@turf-times.de. Hier geht es zur unserer Datenbank mit Profilen und Galerie der aktuellen Fohlen: Klick!
Gut gelungen: Einen ausgesprochen attraktiven Kerl hat die Mutter Queens Hall (Singspiel) dieses Jahr ins Stroh gelegt. Der Vater des Hengstfohlens ist Areion, Züchter das Gestüt Brümmerhof - Foto. privat
La Duchesse: Einen passenden Namen hat dieses elegante Iffraaj-Stutfohlen aus der Stauffenbergschen Zucht bereits bekommen. Mutter der kleinen Schönheit ist La Reine Noir (Rainbow Quest) - Foto: privat