Fohlengeburten: Blacktype satt
Autor:
TurfTimes:
Voller Tatendrang: Einen Tag alt und voller Tatendrang - so beschreibt der Züchter Dr. Reinhard Beine sein Reliable Man-Stutfohlen aus der Turfflamme von Lomitas. Ein echtes Powermädel also. - Foto: privat
Bewegung muss sein: und das gute Wetter im Gestüt Graditz muss man nutzen, finden anscheinend Fantastic Lips und ihr Stutfohlen von Kingston Hill (Züchter: Stall Parthenaue) - Foto: privat
A jolly good Fellow: Auf den Namen Fellow getauft wurde dieser kleine Pomellato-Sohn, der im Gestüt Evershorst aufwächst. Die Mutter ist die Kallisto-Stute Forlista, der Züchter Christian Bodenstedt - Foto: privat
Parlez-vous francais...: Für den kleinen Pastorius Hengst kann die Antwort nur oui heißen, denn er wurde im Haras du Petit Tellier geboren. Seine Mutter ist die Big Shuffle-Stute Sing Hallejujah, sein Züchter ist der Trainer seines Vaters, Mario Hofer - Foto: privat
Maxios lässt grüßen: Eindeutig Vaters Farbe hat die kleine Stute geerbt, die im Castletown Stud in Irland geboren wurde. Die Mutter ist die Big Shuffle-Stute La Salvita, Züchter ist Taxi4horses.com - Foto: privat
Geschafft: Das allererste Stehen ist oft noch eine wackelige Sache, wie hier der kleine Adlerflug- Hengst aus der Savanna (v. Country Reel) demonstriert. Aber ein paar Minuten später sieht es meist schon ganz anders aus - Foto: privat
Hallo: Ich bin ein brauner Reliable Man-Sohn und vielleicht werde ich mal ein Schimmel wie mein Papa. Meine Mama ist Shahnaz und ich wurde an 18.2.2018 geboren. Meine stolzen Züchter sind Frauke und Peter von Loh - Foto: privat
Yihaa: Ziemlich wohl in seiner Haut fühlt sich hier anscheinend ein kleiner Amaron-Hengst in der Frühlingssonne. Die Mutter ist die Lando-Stute Santa Ponsa, Züchter der Stall Brückwiese - Foto: privat
Bunte Füchse: sind sowohl der Vater Adlerflug als auch die Mutter Morning Mist (v. Peintre Celebre). Da darf man bei den Züchtern Antje u. Lars-Wilhelm Baumgarten gespannt sein, welchem Elternteil die kleine Stute später mal mehr ähnelt - Foto: privat
Wir haben zwar diese Woche nicht ganz so viele Fohlenmeldungen erhalten, langweilig sind diese aber keinesfalls, denn ambitionierte Anpaarungen und bei den Mutterstuten diverse echte Hochkaräter lassen nicht nur Züchterherzen schneller schlagen.
Alleine zweimal sicherte sich das Gestüt Ammerland die Dienste des als Rennpferd so außergewöhnlichen Frankel, der auch als Stallion mit seinen ersten beiden Jahrgängen auf der Bahn bereits nachhaltig beeindrucken konnte. Ihn besuchten die Gr.III-platzierte Light the Stars und die Gr.II-Siegerin Royal Solitaire. Beide Fohlen kamen in Irland zur Welt und sind Hengste. Die Prix Vermeille-Siegerin Baltic Baroness fohlte in England ebenfalls einen Hengst, Vater ist hier Sea The Stars. Ein vierter Hengst stammt von New Bay und hat die Gr.III-Siegerin Savanne zur Mutter. Eine Stute von Australia fohlte die Prix du Moulin-Siegerin Grey Lilas. Das Gestüt Idee meldet eine Harzand-Tochter der Power Penny und somit eine Schwester der Listensiegerin Prima Violetta. Mit der erneuten Anpaarung der Listensiegerin Artica an Areion bekam das Gestüt Brümmerhof eine rechte Schwester der Gr.III- und Listensiegerin Artistica. Eine echte Stutenmutter scheint Akua'ba zu sein: Ihr diesjahriges Lope de Vega-Stutfohlen ist die siebte Stute bei sieben Fohlen, immerhin ist eine davon die German 1000 Guineas-Siegerin Akua'na. Auf dem Fährhof wurde ein Maxios-Bruder der beiden erstklassigen Hengste Querari und Quasillo geboren, die Mutter ist die Acatenango-Stute Quetena. In Röttgen freut man sich über eine Reliable Man-Tochter der bewährten Annouche, u.a. Mutter von bereits vier Nachkommen im Bereich von 90+ kg GAG (Andrea, Andreas, Alaskakönigin, Alicante).Aber nicht nur die großen Gestüte haben erstklassige Stuten: Für Dr. Alexandra Renz fohlte die Gr.III-platzierte Muriel eine Stute von Kallisto und damit eine Schwester der beiden guten Hengste Millowitsch (96 kg) und Ming Jung (91,5 kg, ebenfalls von Kallisto).
Wir sammeln auch in diesem Jahr wieder die neuen Hoffnungsträger in unserer Datenbank und freuen uns über Ihren Nachwuchs unter info@turf-times.de oder bei Facebook: Klick!
Senden Sie uns Ihre Fohlenmeldungen gerne mit Foto (wenn privat und ohne Rechte), in jedem Fall aber mit allen Angaben zu Geburtsdatum, Geschlecht, Farbe, Vater, Mutter, Züchter und gerne auch mit Standort. Die Fohlen des vergangenen Jahres 2017, die ja alle per 1. Januar Geburtstag hatten, finden Sie nunmehr in unserer Jährlingsliste: Klick!