Fohlengeburten: April, April....
Autor:
TurfTimes:
Was macht eigentlich: der Görlsdorfer Prinz und rechte Bruder zu `König´ Sea The Moon? Antwort: Er wächst und gedeiht und übt im zarten Alter von drei Wochen schon mal das standesgemäße Posen - Mutter Sanwa (Monsun) passt ja auf - Foto: privat
Normalerweise gibt es um diese Zeit des Jahres bereits viele stimmungsvolle Fotos von Fohlen und ihren Müttern auf mehr oder weniger sonnigen, grünen Koppeln. Dieses Jahr hat anscheinend wettertechnisch vorerst noch andere Pläne und die sonnigen Fotos müssen noch etwas aufgeschoben werden. Dennoch läuft das Ganze unter Frühling und die Fohlensaison ist in vollem Gange, knappe 50 Neueintragungen in die Turftimes-Datenbank bezeugen dies.
Drei Stutfohlen gibt es für das Gestüt Schlenderhan zu vermelden. Die als Rennpferd höchstdekorierte Mutterstute der Woche ist die Schlenderhaner Dianasiegerin Well Timed (Holy Roman Emperor), ihr diesjähriges drittes Fohlen stammt von Kendargent. Magna Grecia ist der Vater der beiden anderen Fohlen, eines aus der Mutter des 95 kg-Hengstes Northern Ruler, North Sun (Monsun) und eines aus der Mutter der Gr.III-Siegerin Walkaway, Walzerprinzessin (Monsun).
Über zwei neue Fohlen darf man sich auf dem Brümmerhof freuen. Auf Hengstfohlen abonniert zu sein scheint die Gr.II-platzierte Waldtraut (Oasis Dream), deren „Aprilscherz“ von Areion stammt und gleichzeitig der siebte Hengst aus acht Fohlen ist. Neu eingestellt wurde die Gr.III-platzierte Vive en liberte (Soldier Hollow), die als Erstling einen Hengst von Waldpfad brachte.
Auch für das Gestüt Höny-Hof verstärkte seine Fohlentruppe um zwei Köpfe. Die Winterkönigin und Gr.II-platzierte Ocean Fantasy (Make Believe) fohlte als Erstling einen Hengst aus dem letzten Jahrgang von Le Havre und die Mutter von Sea of Sands (92 kg), Salve Haya (Peintre Celebre) führt nun ein Stutfohlen von Sottsass.
Dreijährig Dianazweite und Gr.II-Siegerin war Zamrud (Samum) für das Gestüt Hachtsee, bevor sie ihre Karriere nach nur sechs Starts verletzungsbedingt beenden musste. Ihr erstes Fohlen ist ein Hengst, dessen Vater Almazor ist.
Mit sieben gemeldeten Fohlen zahlenmäßig am stärksten vertreten war das Gestüt Helenenhof. Darunter befindet sich ein Earl of Tinsdal-Hengstfohlen der vom Stall Dagobert neu erworbenen Listensiegerin Manipura (Dansili), deren Tochter Miss England ebenfalls Blacktype erreichen konnte.
Ein Date mit dem europäischen Championvererber Frankel spendierte das Gestüt Fährhof seiner Listensiegerin Realeza (Maxios), ein prominent gezogenes Stutfohlen ist das Ergebnis.
Die Ravensburger W-Familie bekam weitere Verstärkung durch ein Stutfohlen, das bereits auf den Namen Winterkirsche getauft wurde und von Belardo stammt. Die Mutter Wunderblume (Lomitas) hat bereits die Dianadritte Wonder of Lips und den sehr talentierten aber leider früh verunglückten Winterfuchs (94,5 kg) in ihrem Zuchtrekord stehen.
Mit zwei Stuten, Mutter und Tochter, züchtet Gabriele Gaul. Ihre Stammstute, die in Hindernisrennen listenplatzierte Ericarrow (Bollin Eric) brachte aktuell ein Hengstfohlen von Waldpfad, das versuchen kann, seinen Blacktype-Geschwistern Eric (95,5 kg) und Erica (92 kg) nachzueifern.
Das Gestüt Hachetal meldet ein Stutfohlen von Best Solution – die Mutter Manita (Peintre Celebre) zeichnet bereits verantwortlich für die Gr.III-platzierte Madita.
Im Gestüt IDEE begrüßte man ein Polish Vulcano-Hengstfohlen der Sweet Montana (Lando). Damit ist der Youngster ein rechter Bruder des Gr.III-Siegers Sir Polski und des talentierten Sir Vulcano.
Aus Etzean kommt die Meldung von zwei neuen Hoffnungstägern, darunter ein Areion-Stutfohlen der listenplatzierten Whole Lotta Rosie (Tiger Hill), für das bereits der Name Weekend eingetragen wurde.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir auch 2022 wieder ihre Fohlenmeldungen, gerne auch mit Foto, wenn Sie über die Bildrechte verfügen. Meldungen bitte an info@turf-times.de. Hier geht es zu unserer Datenbank mit Profilen und Galerie der aktuellen Fohlen: Klick!
Zum Letzten in Jettenhausen: Groß, kräftig, wach und agil - so wird das letzte Jettenhausener Fohlen in 2022 beschrieben. Der pfiffige Amarillo-Sohn der Wyoming (Ransom O'War) geht auf das Zuchtkonto von Stephan Eigenstetter u.a. - Foto: privat
Wildes Ding: ist der Name dieses tollen Isfahan-Stutfohlens der Wurfkette (Black Sam Bellamy), welches von der stolzen Züchterin Elisabeth Bus als groß, sehr korrekt und typvoll beschrieben wird und die Züchtererwartungen voll erfüllt hat . - Foto: privat
Das Erstlingsfohlen: einer Stute ist immer spannend für Züchter - hier am Beispiel des Amaron-Hengstfohlens der Feuerlilie (Dutch Art) aus der Familie des Leisten-Memorial Siegers Georgios. Züchter Rüdiger Blase kann sehr zufrieden sein - Foto: privat
Hengstmutter: darf man die Brümmerhoferin Waldtraut (Oasis Dream) wohl mit gutem Gewissen nennen - ihr am 1. April geborener Areion-Sohn hat ein tolles Fundament und ist der siebte Hengst von bisher acht Fohlen der Waldtraut - Foto: privat
Die Blesse: von Mama Lady Jacamira (Lord of England), die Farbe vom Vater Counterattack - so lässt sich dieses Karlshofer Stutfohlen beschreiben, dessen Bruder Ladykiller bereits Gr. III gewonnen hat - Foto: privat