Der deutsche Tag in Cagnes
Autor:
TurfTimes:
Es war aus deutscher Sicht ein bemerkenswerter Sonntag in Cagnes-sur-mer: Gleich zwei wichtige Black Type-Rennen am wichtigste Hindernisrenntag des Jahres auf der Bahn in Südfrankreich gingen an Pferde mit deutschem Bezug. Der fünf Jahre alte Flavin sorgte im Grand Prix de la Ville de Nice (Gr. III) über 4600 Meter der Jagdsprünge für den ersten Gr.-Sieg eines Nachkommens von Pomellato. Und der vom Gestüt Wittekindshof gezogene Serienschock (Sholokhov) gewann das Grande Course de Haies de Cagnes (LR).
Flavin war vor einem Jahr bereits listenplatziert in einem Jagdrennen in Cagnes-sur-mer gewesen. Im Training bei Patricia Butel hat er bislang vier Rennen gewonnen. Mit dem Preisgeld von 72.000 Euro aus dem Gr. III-Rennen steht er jetzt bei einer Gewinnsumme von rund 230.000 Euro. Er stammt aus dem ersten und einzigen französischen Jahrgang von Pomellato, der zehn Köpfe umfasst, sechs Pferde habe bisher Black Type erreicht.
Der ehemalige Wittekindshofer Serienschock hat mit dem Grand Course de Haies de Printemps in England bei David Pipe im Stall, seit dem Sommer wird er von Alexandra Rosa in Frankreich betreut seine schon fünfte Trainerstation. Allein in Frankreich hat der Wallach, der in seiner Jugend bei Peter Schiergen stand, freihändig erkauft wurde, bislang rund 270.000 Euro verdient.