Drucken Redaktion Startseite

News

Autor: 

Daniel Delius
 Alhaarth (Unfuwain)4.000 €, bisher 5.000 €
Arcano (Oasis Dream)6.000 €, unverändert
Elnadim (Danzig)5.000 €, bisher 6.000 €
Haatef (Danzig)4.000 €, unverändert
Intikhab (Red Ransom)5.500 €, unverändert
Tamayuz (Nayef)15.000 €, unverändert

Autor: 

Daniel Delius
 Dream Ahead (Diktat)17.500 €, neu
 Lawman (Invincible Spirit)15.000 €, unverändert
Lope de Vega (Shamardal)15.000 €, unverändert
Intense Focus (Giant's Causeway)5.500 €, bisher 6.000 €
Soviet Star (Nureyev)private, bisher 8.000 €

Autor: 

Daniel Delius

Das Whitsbury Manor Stud, ein mittelständisches Unternehmen in England, geht mit nahezu unveränderten Decktaxen gegenüber 2011 in die neue Saison. Compton Place (Indian Ridge) wird unverändert für 6.000 £ angeboten, Sakhee’s Secret (Sakhee), die bei den letzten Auktionen einiges Interesse fanden, bleibt bei 5.500 £. Showcasing (Oasis Dream) deckt für 4.500 £, Avonbridge für 3.000 £. weiterlesen »

Autor: 

Daniel Delius
Archipenko (Kingmambo)5.000 £, bisher 6.000 £
Sir Percy (Mark of Esteem)6.000 £, unverändert
Hernando (Niniski)private
 Selkirk (Sharpen Up)auf Anfrage, bisher 20.000 £

Autor: 

Daniel Delius
Myboycharlie (Danetime)4.500 €, neu
 Muhtathir (Elmaamul)7.000 €, bisher 10.000 €
Naaqoos (Oasis Dream)5.000 €, bisher 6.000 €
 Whipper (Miesque's Son)7.500 €, unverändert

Autor: 

Daniel Delius
 Bahamian Bounty (Cadeaux Genereux)8.500 £, bisher 10.000 £
 Cockney Rebel (Val Royal)4.000 £, bisher 4.500 £
Dick Turpin (Arakan)7.000 £, neu
Pastoral Pursuits (Bahamian Bounty)6.500 £, bisher 7.000 £

Autor: 

Daniel Delius

Das Great Bradley Oak Stud, gelegen unweit von Newmarket in England, vor 18 Monaten von Ulrike Feill und Wolfgang Heymann erworben, stellt ab sofort seinen Geschäftsbetrieb ein. Der dort und auch für das Gestüt Hofgut Heymann tätige Jürgen Werthenbach ist für die Gestütseigner nicht mehr tätig. weiterlesen »

Autor: 

Frauke Delius

Das Union-Gestüt in Eitorf, früher im Besitz von Dr. Christoph Berglar, wird neu organisiert: Der bisherige, vor einem halben Jahr installierte Gestütsleiter Simon Minch wird nun auch Verwalter des Gestüts, das sich zukünftig finanziell auf Profitbasis selber tragen soll. Demnach wird sich Willy Krup, der das Gestüt für zehn Jahre gepachtet hat, aus dem operativen Geschäft zurückziehen. weiterlesen »

Autor: 

Frauke Delius

Natürlich gibt es diesen besonders leckeren Butterkuchen, den aus der örtlichen Bäckerei Holste in Sottrum. Den kennt jeder, der schon einmal auf dem  Fährhof zu Gast sein durfte. Dazu gibt es Kaffee. Jacobs Kaffee. Und wir sitzen im Büro des Gestüts Fährhof an dem schweren Eichentisch, „den vier starke Männer nicht wegtragen können“, meint  Herbert Kahrs, und der muss es wissen, schließlich ist er seit dem 1. April 1970 auf dem Fährhof. Hat dort als Lehrling angefangen und sitzt seit mehr als drei Jahrzehnten in der Position des Gestütsleiters mit an dem Tisch, an dem die Deckpläne besprochen werden. weiterlesen »