Drucken Redaktion Startseite

2024-08-18, Düsseldorf, 1. R. - Vollbluthelden-Cup

1 Vollbluthelden-Cup

Kat. D, 10.000 € (6.000, 2.000, 1.250, 750). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €.
Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde.

EBF-Rennen | Gew. 57,0 kg. Zweitplatzierten Pferden 1 kg, drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 11,7:1. - Platzwette 5,6; 2,3:1. - Zweierwette 50,2:1. - Dreierwette 102,1:1.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Lazio (GER) 2022
 / b. H. v. Make Believe - La Caldera (Hernando)

Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Anna van den Troost
58,0 kg 6.000 € 11,7
2
Oriental Star (GER) 2022
 / b. H. v. Reliable Man - Oriental Light (Doyen)

Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Sean Byrne
58,0 kg 2.000 € 4,9
3
Path of Soldier (GER) 2022
 / b. H. v. Soldier Hollow - Path Wind (Anabaa)

Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt
58,0 kg 1.250 € 2,6
4
Saint Valantin (GER) 2022
 / b. H. v. Best Solution - Seana (Black Sam Bellamy)

Tr.: Marcel Weiß / Jo.: René Piechulek
58,0 kg 750 € 4,0
5
Waldnebel (GER) 2022
 / db. H. v. Reliable Man - Wildbeere (Maxios)

Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat
58,0 kg 7,8
6
Prolet (GER) 2022
 / b. H. v. Lord of England - Pray (Maxios)

Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Thore Hammer-Hansen
58,0 kg 7,1

Kurzergebnis

LAZIO (2022), H., v. Make Believe - La Caldera v. Hernando, Zü.: Roland Lerner, Bes.: Stall Lucky Owner, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Anna van den Troost, GAG; 75 kg, 2. Oriental Star (Reliable Man), 3. Path of Soldier (Soldier Hollow), 4. Saint Valantin, 5. Waldnebel, 6. Prolet

Richterspruch

Ka. K-½-kK-2¼-K

Zeit

1:34,82

Rennanalyse

Das am besten aussehende Pferd im Führring war fraglos Lazio (Make Believe), der aber von den Wettern ziemlich vernachlässigt wurde, Er nahm das Rennen auch in hinteren Regionen auf, fand Mitte der Zielgeraden eine Lücke und kam mit dem letzten Galoppsprung noch hin. Aufgezogen im Gestüt Westerberg hatte er 30.000 Euro auf der BBAG-Jährlingsauktion gekostet, was ihm Startmöglichkeiten in einer Reihe von Auktionsrennen ermöglicht. Er könnte erneut in Düsseldorf antreten, Baden-Baden und München sind weitere Startgelegenheiten. Langfristig werden sicher Rennen um die 2000 Meter für ihn ideal sein. 

Sein Vater Make Believe (Makfi) steht für 10.000 Euro im irischen Ballylinch Stud. Acht Gr.-Sieger hat er bisher auf der Bahn, sein bester Nachkomme ist bislang der Großverdiener Mishriff. Die Mutter La Caldera (Hernando) stammt aus einer der besten Fährhofer Linien. Sie hatte bisher die mehrfach listenplatziert gelaufene La La Land (Outstrip) und Lordship (Lord of England) auf der Bahn. Der rechte Bruder von Lazio war in Großbritannien in größeren Handicaps erfolgreich, wurde inzwischen nach Australien verkauft, wo er in der besseren Klasse antritt. Die Mutter hat eine Jährlingsstute von Alson, dieses Jahr wurde sie von Space Blues gedeckt.

Links zum Rennen:
Category:
  • Rennen - National

Bilder

Machte schon im Führring Eindruck: Lazio mit Anna van den Troost nach dem 2yo-Maidensieg in Düsseldorf. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann
Lazio (Mitte) gewinnt als größter Außenseiter mit Anna van den Troost vor Oriental Star (innen) mit Sean Byrne. ©galoppfoto - Stephanie Gruttmann

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!