2024-06-16, Köln, 3. R. - Großer Preis von Wettstar.de
3 Großer Preis von Wettstar.de
- 16.06.2024, 15:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut, stellenweise gut bis weich
- Blacktype
Gruppe II,
70.000 €
(40.000, 15.500, 8.000, 4.000, 2.500).
Für 4-jährige und ältere Pferde.
QuotenSiegwette 4,1:1. - Platzwette 1,6; 1,4; 1,6:1. - Zweierwette 11,4:1. - Dreierwette 27,1:1. - Platz-Zwilling-Wette 1,6; 2,4; 1,5:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Fantastic Moon (GER) 2020 / b. H. v. Sea The Moon - Frangipani (Jukebox Jury) Tr.: Sarah Steinberg / Jo.: René Piechulek Formen: 9-2-11-1-2-1-1-3-1-1 |
59,0 kg | 40.000 € | 4,1 |
2 | Lordano (GER) 2019 / F. W. v. Adlerflug - Labrice (Dubawi) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-1-1-1-4-1-2-1-1 |
58,0 kg | 15.500 € | 3,2 |
3 | Assistent (GER) 2019 / db. H. v. Sea The Moon - Anna Kalla (Kallisto) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen Formen: 4-2-1-2-4-5-3-1-6-1 |
58,0 kg | 8.000 € | 5,5 |
4 | Tünnes (GER) 2019 / F. H. v. Guiliani - Tijuana (Toylsome) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 3-4-4-1-9-1-1-1-1-1 |
57,0 kg | 4.000 € | 8,4 |
5 | Straight (GER) 2020 / b. H. v. Zarak - Seductive (Henrythenavigator) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 7-3-8-15-1-3-1 |
57,0 kg | 2.500 € | 9,3 |
6 | Petit Marin (GER) 2019 / db. W. v. Flamingo Fantasy - Pongal (Ransom O'War) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Sean Byrne Formen: 2-5-3-(-)-3-2-1-2-6-1 |
57,0 kg | 31,3 | |
7 | Napolitano (IRE) 2020 / F. H. v. Australia - Nightflower (Dylan Thomas) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Martin Seidl Formen: 2-5-8-4-1-2-2 |
57,0 kg | 18,9 | |
8 | Quantanamera (GER) 2020 / b. St. v. Lope de Vega - Quaduna (Duke of Marmalade) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Hugo Boutin Formen: 2-8-4-5-8-2-1-1 |
55,5 kg Ohrenstöpsel |
7,1 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Er hat sich auf der großen Bühne wieder zurückgemeldet: Fantastic Moon (Sea The Moon) gewann mit einer bemerkenswerten kämpferischen Leistung diesen eigentlich für Baden-Baden vorgesehenen “Grand Prix”, der in Köln trotz zeitlicher Verzögerung eine durchaus glanzvolle Besetzung gefunden hatte. Der vorjährige Derbysieger und “Galopper des Jahres” war in diesem Jahr nach seinem zweiten Platz zu Mr Hollywood (Iquitos) im Preis von Dahlwitz im Prix Ganay (Gr. I) auf Grund von Atemproblemen ziemlich untergegangen, das konnte er in einer knappen Entscheidung gegen einen auf einer Tick zu kurzen Distanz laufenden Lordano (Adlerflug) eindrucksvoll korrigieren.
Es ist anzunehmen, dass er jetzt direkt in den Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) gehen wird, Hamburg stünde eventuell noch zur Disposition, da geht es im Großen Hansa-Preis wieder über 2400 Meter. Er ist im Übrigen das einzige Pferd aus deutschen Ställen, das eine Nennung für den Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) bekommen hat.
Tags zuvor hatte die jüngere Schwester Fang mich (Starspangledbanner) in Dresden ihre Maidenschaft abgelegt. Eine weitere jüngere Schwester ist die zwei Jahre alte Fire and Ice (Masar), die für die Züchter bei Sarah Steinberg steht. Ein im April geborenes Hengstfohlen hat Sea The Stars als Vater. Dieses Jahr wird die Mutter Frangipani (Jukebox Jury) bereits tragend gemeldet, nicht unlogischerweise von Sea The Moon. In der Stauffenberg-Zucht ist inzwischen auch ihre nicht gelaufene Schwester Firedance (Harzand), die in ihrer ersten Saison tragend von Chaldean (Frankel) ist.
Sea The Moon (Sea The Stars) ist Vater von bislang 19 Gr.-Siegern, vier haben auf höchsten Niveau gewonnen. Dazu kommt mit Allmankind auch noch ein zweifacher Gr. I-Sieger über Hindernisse in Großbritannien.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 25.12.2024 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2024 16.06.2024 Ittlinger Doppel im Union-Rennen: Narrativo vor Alleno
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!