2024-04-21, Köln, 4. R. - Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen
4 Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen
- 21.04.2024, 15:30
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: schwer
Gruppe III,
70.000 €
(40.000, 15.500, 8.000, 4.000, 2.500).
Für 3-jährige Stuten.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 8,2:1. - Platzwette 2,4; 1,5; 2,2:1. - Zweierwette 21,0:1. - Dreierwette 102,2:1. - Platz-Zwilling-Wette 3,3; 6,5; 3,4:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Queues Likely (GB) 2021 / b. St. v. Massaat - Bakoura (Green Desert) Tr.: James Stanley Moore / Jo.: Billy Loughnane Formen: 1-1-1-3-7-6-4-1-7-5 |
58,0 kg Scheuklappen |
40.000 € | 8,2 |
2 | Lady Mary (GER) 2021 / b. St. v. Lawman - La Reine Noir (Rainbow Quest) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Martin Seidl Formen: 2-3-1 |
58,0 kg | 15.500 € | 3,1 |
3 | Words of Peace (GER) 2021 / db. St. v. Palace Prince - Words of Love (Soldier Hollow) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat Formen: 1-4-2-5 |
58,0 kg Seitenblender |
8.000 € | 8,6 |
4 | Saman (GER) 2021 / b. St. v. Counterattack - Scouting (New Approach) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen Formen: 3-5-3 |
58,0 kg Seitenblender |
4.000 € | 10,4 |
5 | Waria (FR) 2021 / b. St. v. Areion - Well Spoken (Soldier Hollow) Tr.: Maxim Pecheur / Jo.: Jozef Bojko Formen: 3-3-3-1 |
58,0 kg | 2.500 € | 18,3 |
6 | Royal Night (GER) 2021 / b. St. v. Acclamation - Royal Princess (Lord of England) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt Formen: 2-1-2 |
58,0 kg | 12,2 | |
7 | Quetame (GB) 2021 / b. St. v. Saxon Warrior - Quaduna (Duke of Marmalade) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Hugo Boutin Formen: 1 |
58,0 kg | 3,8 | |
8 | Analytics (GER) 2021 / b. St. v. Brametot - Santanna (Country Reel) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 1 |
58,0 kg | 7,5 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Es war schon eine bittere Niederlage für die deutschen Stuten in diesem ersten wichtigen Stutenrennen der Saison, denn Queues Likely (Massaat) kam nach einem exzellent getimeten Ritt von Billy Loughnane Start-Ziel leicht nach Hause. Ihr Trainer Stan Moore, der auf dem Kontinent immerhin schon einmal einen großen Sieger gestellt hatte, mit Total Gallery (Namid) 2009 im Prix de l’Abbaye de Longchamp (Gr. I), meinte zwar anschließend, dass sein Pferd schon von einem nicht zu unterschätzenden Konditionsvorteil profitiert hätte, doch war die Leistungssteigerung schon erheblich.
Zweijährig hatte sie neun Starts absolviert, der erste Treffer gelang im Juni beim dritten Start über 1000 Meter in Windsor. In Listenrennen, in denen sie zu Quoten von 100:1 und 250:1 an den Ablauf kam, war sie danach deutlich geschlagen. Besser lief es auf den Allwetterbahnen, dort siegte sie dreimal in Folge, zunächst in Chelmsford (Polytrack) und dann zweimal in Wolverhampton (Tapeta). Sie hat eine Nennung für die German 2000 Guineas (Gr. II) und ihr Trainer, der in Lambourne rund zwei Dutzend Pferde trainiert, wird diese nach dem jetzigen Stand der Dinge auch wahrnehmen.
Das Papier der Stute, das weiter unten nachzulesen ist, kann nur als unauffällig bezeichnet werden. Ihr Vater Massaat (Teofilo) steht für 3.000 Pfund im Mickley Stud in England. Er hat die Hungerford Stakes (Gr. II) über 1400 Meter gewonnen und war Zweiter in den 2000 Guineas (Gr. II). Sein erster Jahrgang ist vierjährig, Queues Likely, ein 14.000gns.-Jährling von Tattersalls, ist seine erste Blacktype-Siegerin. 2023 hat er 48 Stuten gedeckt.
Die Mutter hat zwei Rennen gewonnen, drei andere Nachkommen waren erfolgreich. Junge Stuten von ihr haben Rajasinghe und Rumble Intejungle als Vater. Die zweite Mutter Bunood (Sadler’s Wells) war mehrfach listenplatziert, sie hatte mit Lanansaak (Zamindar) eine listenplatziert gelaufene Tochter auf der Bahn.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!