2024-04-01, Köln, 5. R. - Grand Prix Aufgalopp
5 Grand Prix Aufgalopp
- 01.04.2024, 16:05
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: weich bis schwer
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(15.000, 5.000, 3.125, 1.875).
Für 4-jährige und ältere Pferde.
QuotenSiegwette 1,6:1. - Platzwette 1,3; 2,0:1. - Zweierwette 3,9:1. - Dreierwette 7,7:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Assistent (GER) 2019 / db. H. v. Sea The Moon - Anna Kalla (Kallisto) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Thore Hammer-Hansen Formen: 2-4-5-3-1-6-1-1-3-4 |
59,0 kg | 15.000 € | 1,6 |
2 | Best of Lips (IRE) 2018 / b. H. v. The Gurkha - Beata (Silver Frost) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Hugo Boutin Formen: 4-2-6-5-5-1-2-3-2-2 |
59,0 kg | 5.000 € | 5,9 |
3 | Waldadler (GER) 2019 / F. W. v. Adlerflug - Waldblume (Halling) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Andrasch Starke Formen: 3-5-2-7-2-3-2-1-2-4 |
57,0 kg | 3.125 € | 5,9 |
4 | Spirit of Dreams (GER) 2020 / b. St. v. Guiliani - Shoshona (Adlerflug) Tr.: Yasmin Almenräder / Jo.: Anna van den Troost Formen: 8-6-6-5-1-3 |
54,5 kg | 1.875 € | 17,1 |
5 | Lips Freedom (GER) 2020 / F. H. v. Free Eagle - Lips Arrow (Big Shuffle) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Martin Seidl Formen: 5-11-1-8-7-5-3-2-1-2 |
57,0 kg | 11,8 | |
6 | Bukhara (GER) 2019 / F. W. v. Isfahan - Baila Morena (Samum) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 4-5-8-7-1-5-7-10-10-1 |
59,0 kg | 10,1 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Schon vor einem Jahr hatte Assistent den Grand Prix-Aufgalopp (LR) gewonnen, damals wurde das Rennen jedoch in Düsseldorf ausgetragen. Danach wurde der damals Vierjährige eine feste Größe in der Grand Prix-Klasse, er gewann den Carl Jaspers Preis (Gr. II) auf der Heimatbahn und den Großen Hansa-Preis (Gr. II) in Hamburg, war mehrfach gut platziert, streute aber auch die eine oder andere schwächere Vorstellung ein, die teilweise den Umständen geschuldet war. Dass er von seinem Können nichts eingebüßt hat, unterstrich er am Sonntag mit einem erwartet souveränen Erfolg, die Bodenverhältnisse waren ein zusätzliches Plus. Der Carl Jaspers Preis (Gr. II), in dem er auf seinen Trainingsgefährten Mr Hollywood (Iquitos) treffen könnte, ist das logische nächste Ziel für ihn, im Hinterkopf hat man mit ihm aber auch Rennen über längere Distanzen wie etwa das Oleander-Rennen (Gr. II).
Der Sea the Moon-Sohn, ein 58.000 Euro-Kauf bei der BBAG, stammt aus der Röttgener Anna Paola-Familie. Die Mutter Anna Kalla (Kallisto) ist nicht an den Ablauf gekommen, sie hatte als weitere Siegerin Anna Jolie (Jukebox Jury) auf der Bahn. Diese wurde in die eigene Zucht genommen, hat eine Jährlingsstute von Millowitsch und ein Hengstfohlen von Sea the Moon, dieses Jahr war sie bei Iquitos. Anna Protecta (Protectonist), die nicht gelaufen ist, wurde ebenfalls eingestellt und zu Rubaiyat gebucht. Die danach folgenden vier Fohlen gehen auf das Zuchtkonto von Ursula Rosendahl. Aturana (Tai Chi) wurde am Sonntag Vierte, die zwei Jahre alte Allemol (Best Solution) hat Holger Renz gekauft, weitere Nachkommen haben ebenfalls Best Solution als Vater.
Anna Kalla ist Schwester von zwei Gr. III-Siegern, Adrian (Reliable Man) und Anna Katharina (Kallisto), Mutter der Listensiegerin Ankunft (New Approach) und des ebenfalls am Sonntag erfolgreichen Anspruch (New Bay). Weitere Geschwister sind die Listensiegerin Attica (Tai Chi) und Akaba (Kallisto), klassischer Sieger und Deckhengst in Ungarn..
Für den Vater Sea The Moon ist Assistent einer von 18 Gr.-Siegern. Er steht für 32.500 Pfund im Lanwades Stud nahe Newmarket, wohin sich in diesem Jahr wieder viele deutsche Stuten aufgemacht haben. Röttgen hat aus der Anna Paola-Familie Alaskasonne zu ihm geschickt.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!