2023-08-06, Düsseldorf, 2. R. - Fritz Henkel Preis
2 Fritz Henkel Preis
- 06.08.2023, 14:45
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich bis schwer
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 3-jährige und ältere Pferde.
QuotenSiegwette 4,2:1. - Platzwette 1,5; 1,9; 3,6:1. - Zweierwette 9,6:1. - Dreierwette 179,4:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | See Hector (GER) 2019 / F. H. v. Counterattack - Scouting (New Approach) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier Formen: 3-2-1-4-4-6-1-11-3-(-) |
58,0 kg | 32.000 € | 4,2 |
2 | Arnis Master (GER) 2019 / F. W. v. Tai Chi - Absolute Gold (Kendargent) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-2-2-11-1-7-1-1-2-6 |
58,0 kg Ohrenstöpsel |
12.000 € | 5,2 |
3 | Tarkhan (GER) 2019 / b. W. v. Soldier Hollow - Turfmaid (Call me Big) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Thore Hammer-Hansen Formen: 5-5-6-3-6-4-1-1-2-1 |
56,0 kg | 6.000 € | 25,1 |
4 | Aemilianus (GER) 2019 / b. W. v. Holy Roman Emperor - Assisi (Galileo) Tr.: Markus Klug / Jo.: Antonio Orani Formen: 2-5-3-7-1-3-1-1 |
58,0 kg | 3.000 € | 4,0 |
5 | Pirouz (GER) 2019 / b. W. v. Counterattack - Parivash (Singspiel) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Clément Lecoeuvre Formen: 9-2-5-8-18-4-1-1-10 |
57,0 kg Scheuklappen |
2.000 € | 14,2 |
6 | Calif (GER) 2019 / b. W. v. Areion - Cherry Danon (Rock of Gibraltar) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek Formen: 6-1-3-2-3-4-6-2-1-11 |
58,0 kg Scheuklappen |
4,5 | |
7 | Western Soldier (GER) 2018 / b. W. v. Soldier Hollow - Wamika (Shirocco) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Sibylle Vogt Formen: 9-5-2-1-1-1-1-1-2-4 |
57,0 kg Scheuklappen |
8,3 | |
8 | Wonnemond (GER) 2013 / b. W. v. Areion - Windaja (Surako) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat Formen: 14-6-3-7-7-6-4-2-4-8 |
57,0 kg | 19,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Seine Position als bester deutscher Meiler unterstrich See Hector auf passend durchlässigem Boden mit einem letztlich souveränen Erfolg gegen eine Reihe von Konkurrenten, die er bereits im April an gleicher Stelle in der Kalkmann-Frühjahrs-Meile (Gr. III) hinter sich gelassen hatte. Er lief danach zweimal auf etwas längeren Distanzen in Italien hinter teilweise starke Konkurrenz gut genug, dürfte jetzt vorerst auf der 1600-Meter-Strecke bleiben, das nächste logische Ziel dürfte das Brunner-Oettingen Rennen (Gr. II) am 3. September in Iffezheim sein.
Er ist das bisherige Aushängeschild aus dem ersten Jahrgang von Counterattack, 37 Nachkommen kamen 2019 laut dem Verband zur Welt, 17 sind hierzulande gelaufen, 13 haben gewonnen, vier haben bisher Blacktype erzielt, an der Spitze See Hector, dazu Peshmerga, Pirouz und Zandjan. Im Jahrgang 2020 steht bislang See Paris heraus, der rechte Bruder von See Hector. Er hat das BBAG-Auktionsrennen in Köln gewonnen, war im Zukunfts-Rennen (Gr. III) sowie im Preis des Winterfavoriten (Gr. III) jeweils Zweiter, im Gran Criterium (Gr. II) in Mailand Dritter. Die Bedeckungszahlen von Counterattack sind in den Folgejahren etwas zurückgegangen, in den Jahren 2021 und 2022 gab es jeweils nur etwas mehr als zwanzig Nachkommen, womit er rein numerisch gegenüber etwa ausländischen Hengsten deutlich im Nachteil ist. Bei der anstehenden BBAG-Jährlingsauktion kommen fünf Nachkommen von ihm in den Ring.
Die von Godolphin gezogene Mutter Scouting (New Approach) hatte Karlshof 2013 für 25.000 Euro bei Arqana gekauft. Sie war damals dreijährig, gewann im Jahr darauf noch in Neuss und Mannheim und war Vierte in einem Listenrennen in Hannover. Unter ihren ersten drei Nachkommen waren Sieger in Ungarn und Griechenland, dann kam See Hector und See Paris, die beide via BBAG von der HFTB Racing Agency in Iffezheim für die Cometica AG gekauft wurden. Sie hatten damals noch andere Namen, Sgian Dubh und Songline, doch wurden sie umgetauft. Dieses Schicksal teilte auch die jetzt zwei Jahre alte Counterattack-Stute, die für 105.000 Euro bei der BBAG durch den Ring ging, jetzt für Darius Racing bei Henk Grewe steht und statt Sound Attack nun Saman heißt. Im Jährlingsalter ist die Stute Suiko (Tai Chi), dieses Jahr kam ein Hengst erneut von Counterattack zur Welt.
Die zweite Mutter Scatina (Samum) gewann für Ittlingen das Schwarzgold-Rennen (Gr. II) und war mehrfach gruppeplatziert. Nach dem Ende ihrer Rennlaufbahn wurde sie dreijährig bei Tattersalls für 330.000gns. an Godolphin verkauft. Ihre Nachkommen waren auf der Rennbahn höchstens Durchschnitt, erst in der zweiten Generation gibt es jetzt wieder einen Gruppe-Sieger. Es handelt sich um die Schwarzgold-Familie, die vierte Mutter ist die klassische Siegerin Slenderella (Alpenkönig).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 07.08.2023 Nach dem Diana-Renntagsabbruch: Transportkosten-Beihilfen und mehr 06.08.2023 Muskoka triumphiert in einer verregneten Diana
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!