2023-05-29, Köln, 3. R. - Windstoß-Rennen
3 Windstoß-Rennen
- 29.05.2023, 15:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1850m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(15.000, 5.000, 3.125, 1.875).
Für 4-jährige und ältere Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 2,0:1. - Platzwette 1,3; 1,5:1. - Zweierwette 4,2:1. - Dreierwette 9,4:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Aguirre (GER) 2018 / b. W. v. Camelot - Amazona (Dubawi) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andrasch Starke Formen: 1-3-6-1-1-8 |
57,0 kg | 15.000 € | 2,0 |
2 | Petit Marin (GER) 2019 / db. W. v. Flamingo Fantasy - Pongal (Ransom O'War) Tr.: Marcel Weiß / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-2-6-1-1 |
60,0 kg | 5.000 € | 4,1 |
3 | Queroyal (GER) 2019 / b. H. v. Churchill - Queenie (Areion) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 5-4-4-9-1-1-3-2 |
57,0 kg | 3.125 € | 5,5 |
4 | Dolomit (IRE) 2019 / b. W. v. Mastercraftsman - Douala (Dubawi) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: René Piechulek Formen: 3-3-1-1-1 |
57,0 kg | 1.875 € | 4,8 |
5 | Pirouz (GER) 2019 / b. W. v. Counterattack - Parivash (Singspiel) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Corentin Berge Formen: 8-18-4-1-1-10 |
57,0 kg Scheuklappen |
16,8 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein Listenrennen, das durchaus auch als Gruppe-Prüfung hätte durchgehen können. Für Aguirre wird es in diese Richtung gehen, der Große Preis der Wirtschaft (Gr. III) am 18. Juni ist in Dortmund das mögliche nächste Ziel, dort würde er dann auf mehrere der Kölner Gegner treffen, gegen die er diesmal einen Konditionsbonus hatte.
Gerade einmal sieben Starts hat der Camelot-Sohn bisher absolviert. Als junges Pferd war er bei Francis-Henri Graffard im Training, trug dort nicht geringe Hoffnungen, doch kam es nur zu einem ergebnislosen Start dreijährig. Er war verletzt, wurde kastriert und fing vergangenes Jahr ganz unten in der Sieglosen-Klasse an. Es war schnell deutlich, dass es nach oben geht, ein dritter Platz in einem Listenrennen in Dresden sorgte für ein entsprechendes Ranking, mit einem Sieg in einem Ausgleich I in Köln ging es 2023 los, jetzt steht er immerhin schon bei 92kg.
Seine Mutter Amazona (Dubawi) hat den Niederrhein-Pokal (Gr. III) in Krefeld und den Grand Prix-Aufgalopp (LR) in Köln gewonnen. Aguirre ist ihr Erstling, es folgte Alerio (Adlerflug), der für Schlenderhan und Graffard vergangenes Jahr zwei Rennen in Frankreich gewonnen hat und vor Kurzem in den Stall von Andreas Schütz verkauft wurde. Die drei Jahre alte Aristocrazy steht für den Züchter ebenfalls in Frankreich, bei Gavin Hernon, beim Debüt war sie gerade in Saint-Cloud Zweite. Dieses Jahr hat Amazona einen Hengst von Gleneagles gebracht, wegen des späten Abfohldatums wurde sie nicht mehr gedeckt. Es handelt sich um eine herausragende Schlenderhaner Linie. Amazonas Schwester Assisi (Galileo) ist Mutter der Deckhengste Alson (Areion) und Ancient Spirit (Invincible Spirit) und des Gr.-Sieger Aemilianus (Holy Roman Emperor), eine weitere Schwester, ist Mutter von River of Stars (Sea the Stars), die am vergangenen Wochenende in York die Bronte Cup Stakes (Gr. III) gewinnen konnte.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 31.12.2023 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2023 29.05.2023 Der erste Klassiker der deutschen Turf-Saison 2023 geht nach Frankreich
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!