2021-09-12, Düsseldorf, 7. R. - Großer Preis des Porsche Zentrum Düsseldorf - BBAG Auktionsrennen Düsseldorf
7 Großer Preis des Porsche Zentrum Düsseldorf - BBAG Auktionsrennen Düsseldorf
- 12.09.2021, 16:50
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1400m
- Boden: gut bis weich
Kat. C,
52.000 €
(25.000, 11.000, 6.000, 4.000, 2.000, 2.000, 2.000).
Für 2-jährige Pferde, die 2020 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 11,2:1. - Platzwette 2,6; 2,2; 2,4:1. - Zweierwette 85,4:1. - Dreierwette 802,5:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Mister Applebee (GER) 2019 / b. W. v. Areion - Menha (Dubawi) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier Formen: 5-1-7 |
58,0 kg | 25.000 € | 11,2 |
2 | Fire Of The Sun (FR) 2019 / db. H. v. Areion - Morera (Echo Of Light) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 8 |
56,0 kg | 11.000 € | 4,4 |
3 | Spirit (GER) 2019 / b. H. v. Counterattack - Salsanara (Kingsalsa) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Adrie de Vries Formen: 1-2-3 |
58,0 kg | 6.000 € | 8,7 |
4 | Arano (GER) 2019 / b. W. v. Soldier Hollow - Aotearoa (Doyen) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Andrasch Starke Formen: 3-1 |
58,0 kg | 4.000 € | 3,7 |
5 | Nerian (GER) 2019 / db. W. v. Soldier Hollow - Nouvelle Neige (Big Shuffle) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 5 |
56,0 kg | 2.000 € | 26,1 |
6 | Anno (GER) 2019 / b. W. v. Areion - Queen's Hall (Singspiel) Tr.: Andreas Suborics / Jo.: Martin Seidl Formen: 3-7-5 |
56,0 kg Scheuklappen |
2.000 € | 14,4 |
7 | Wellenbrecher (GB) 2019 / b. W. v. Exceed and Excel - Well Spoken (Soldier Hollow) Tr.: Markus Klug / Jo.: Maxim Pecheur Formen: 4-1 |
58,0 kg | 2.000 € | 5,2 |
8 | Steelhammer (FR) 2019 / Sch. H. v. Kendargent - Star of Doha (Lawman) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Michael Cadeddu Formen: 4 |
56,0 kg | 19,8 | |
9 | Bajan (GER) 2019 / b. H. v. Tai Chi - Bebe Mutama (Mutamam) Tr.: Hans Albert Blume / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 4-9-4 |
56,0 kg | 24,5 | |
10 | Solvio (GER) 2019 / b. W. v. Soldier Hollow - Sol Y Vida (Big Shuffle) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat Formen: 7 |
56,0 kg | 11,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Aus einer der inneren Startpositionen heraus suchte Mister Applebee gleich eine Position im Vordertreffen, was auf der Grafenberger Bahn immer eine gute Idee ist. Der Areion-Sohn kontrollierte dann Tempo und Gegner, konnte im Einlauf noch einmal zulegen und gewann am Ende erstaunlich souverän. Das mit 200.000 Euro dotierte BBAG-Auktionsrennen in Iffezheim wird jetzt im Oktober sein Ziel sein.
Mister Applebee hatte beim Debüt in Chantilly eine relativ unauffällige Vorstellung gegeben, aber schon die Tatsache, dass man ihn dorthin geschickt hatte, war gewiss ein positives Zeichen. Er gewann dann in Hamburg, blieb im Kölner Auktionsrennen etwas unter den Erwartungen, das konnte er jetzt korrigieren. Er war letztes Jahr im Katalog der BBAG-Jährlingsauktion, dort wurde er für immerhin 52.000 Euro zurückgekauft.
2015 war die Mutter Menha bei Tattersalls tragend von Mayson für 11.000gns. über das Brookside Stud in den Besitz von Mister Applebees Züchter und Besitzer gekommen. Sie war bei nur vier Starts zweimal platziert, hatte in Großbritannien zuvor zwei Sieger gebracht. Ihr deutscher Erstling kam nicht an den Start, danach kam Mrs. Applebee (Soldier Hollow), die für das Gestüt Auenquelle letztes Jahr ein BBAG-Auktionsrennen über 1600 Meter in Hannover gewonnen hat, dort auch in zwei Listenrennen über 1600 Meter jeweils Zweite war. Im Jährlingsalter ist Mister Hollow (Soldier Hollow), der zur BBAG-Herbstauktion angemeldet ist, eine rechte Schwester von Mister Applebee ist im Fohlenalter. Menha stammt aus einer Familie, mit der Hermann Schroer-Dreesmann seit vielen Jahren züchtet. Ihre Mutter, die nach Großbritannien verkaufte Tessara (Big Shuffle), hat ein Listenrennen in Düsseldorf gewonnen. In der Zucht hatte sie nur einen einzigen Sieger. Sie ist Schwester der Listensieger Tamarina (Park Romeo) und Tirajana (Riboprince) aus einer Familie, mit der einst Walter Eichholz große Erfolge hatte. Der erste „Galopper des Jahres“, die 1957 gewählte Thila (Magnat) stammt aus dieser Linie. Die Linie hatte in Düsseldorf einen guten Tag, denn aus ihr kommt mit Tirana (Nutan) auch die Siegerin des Zweijährigen-Rennens.
- BBAG-Auktionsrennen
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 12.09.2021 Mr. Applebee ist im Düsseldorfer BBAG-Auktionsrennen weit voraus
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!