2021-06-12, München, 3. R. - AS Innenausbau-Cup
3 AS Innenausbau-Cup
- 12.06.2021, 15:00
- München
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
Kat. D,
4.000 €
(2.000, 800, 600, 400, 200). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 625 €.
Für 3-jährige Pferde, die nicht mehr als zwei Rennen gewonnen haben.
QuotenSiegwette 3,1:1. - Platzwette 1,5; 1,7; 2,1:1. - Zweierwette 14,0:1. - Dreierwette 59,5:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Samoa (GER) 2018 / Bsch. St. v. Jukebox Jury - Strawberry (Lord of England) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
55,0 kg Mgw. 1 kg |
2.000 € | 3,1 |
2 | Wonderful Starlet (GER) 2018 / F. St. v. Amaron - Wonderful Pearl (Sholokhov) Tr.: Michael Figge / Jo.: Marco Casamento |
54,0 kg | 800 € | 7,4 |
3 | Sandstorm (GER) 2018 / b. W. v. Pastorius - So Royal (Royal Solo) Tr.: Sarah Steinberg / Jo.: René Piechulek |
56,0 kg | 600 € | 5,9 |
4 | Sima (GER) 2018 / b. St. v. Isfahan - Suivi (Darshaan) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Andrasch Starke |
54,0 kg | 400 € | 3,3 |
5 | Carolus (GER) 2018 / F. H. v. Lord of England - Chalkidikis Elpida (Mamool) Tr.: Gerald Geisler / Jo.: Gerald Geisler |
56,0 kg | 200 € | 38,8 |
6 | Shelby (GER) 2018 / b. St. v. Pastorius - Sinaola (Lomitas) Tr.: Jutta Mayer / Jo.: Sibylle Vogt |
54,0 kg | 14,8 | |
7 | Itrevka (GER) 2018 / db. St. v. Sea The Moon - Iowa (Lomitas) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Michal Abik |
54,0 kg | 6,1 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein am Ende doch sicherer Sieg von Samoa, die in Mülheim bereits ordentlich debütiert hatte, dies wohl auch in guter Gesellschaft. Diesmal war die Konkurrenz kaum so stark, wurde auch noch den kurzfristigen Ausfall des Vorausfavoriten Mahanadi (Amaron) dezimiert. Die Etzeanerin hat noch eine Nennung für den Henkel-Preis der Diana (Gr. I), aber da muss natürlich noch etwas mehr kommen.
Die Jukebox Jury-Tochter ist das erste lebende Fohlen der nur einmal zweijährig gelaufenen und dabei in Bremen über 1400 Meter siegreichen Strawberry (Lord of England), eine höchst talentierte Stute, die dreijährig verletzungsbedingt nicht mehr herausgebracht werden konnte. Ihr zweiter Nachkomme Sea Bay (New Bay) ist vergangenes Jahr bei der BBAG für 155.000 Euro an das Gestüt Winterhauch verkauft worden. Im Jährlingsalter ist der Amaron-Sohn Saint Cloud. In diesem Jahr hat Strawberry mit dem einstigen Weltranglistenersten Ghaiyyath (Dubawi) einen besonders prominenten Partner bekommen.
Sie ist eine Schwester des Großer Preis von Berlin (Gr. I)-Siegers Sirius (Dashing Blade), Zweiter im Preis von Europa (Gr. I) und Dritter im Großer Preis von Baden (Gr. I). sowie des Listensiegers und Gr. II-Dritten San Salvador (Lord of England). Es handelt sich hier um einen Zweig der Schwarzgold-Familie.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!