2020-06-21, Düsseldorf, 5. R. - Preis der Fördervereins Kulturgut Königsallee
5 Preis der Fördervereins Kulturgut Königsallee
- 21.06.2020, 13:25
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 625 €.
Für 3-jährige Pferde, die keine zwei Rennen gewonnen haben.
QuotenSiegwette 1,2:1. - Platzwette 1,2; 5,5:1. - Zweierwette 31,0:1. - Dreierwette 91,0:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Palace Boy (GER) 2017 / b. W v. Nathaniel - Palace Princess (Tiger Hill) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
58,0 kg | 3.000 € | 1,2 |
2 | Ambrosius (GER) 2017 / b. W. v. Amaron - Albara (Barathea) Tr.: Axel Kleinkorres / Jo.: René Piechulek |
58,0 kg | 1.200 € | 50,9 |
3 | Eisenherz (GER) 2017 / db. W. v. Kamsin - Ella Ransom (Ransom O'War) Tr.: Pavel Vovcenko / Jo.: Adrie de Vries |
58,0 kg | 600 € | 12,4 |
4 | Zero Six Nine (GER) 2017 / b. St. v. Kamsin - Zenaat (Galileo) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Clément Lecoeuvre |
56,5 kg | 300 € | 5,2 |
5 | Sanssouci Star (GER) 2017 / b. St. v. Lord of England - Sweet Enough (Platini) Tr.: Ertürk Kurdu / Jo.: Jozef Bojko |
56,0 kg | 11,0 | |
6 | Vezale (FR) 2017 / db. W. v. Sunday Break - Vejer (Dalakhani) Tr.: Ursula Fröhlich / Jo.: Hana Mouchova |
58,0 kg | 74,9 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Bei seinen bisherigen vier Starts hatte es Palace Boy stets mit besseren Pferden seines Jahrgangs zu tun, wenn auch nur in der Sieglosen-Klasse. In Düsseldorf löste er eine leichtere Aufgabe ohne die geringsten Probleme Start-Ziel und könnte jetzt auf höherer Ebene angreifen. Ob es dann gleich das Derby sein wird, dürfte sein Team kurzfristig entscheiden. Bei RaceBets steht er aktuell bei 60:1, das dürfte wohl ein realistischer Kurs sein.
Sein Bruder Palace Prince (Areion), der seit dieser Saison in Frankreich in der Elevage Denis Joel steht, war 2015 Zweiter im von Nutan (Duke of Marmalade) gewonnenen Derby. Er war vierfacher Gr.-Sieger, u.a. in der Badener Meile (Gr. II), ein vielseitiges und gutes Rennpferd, der bisher beste Nachkomme der zweifachen Siegerin Palace Princess (Tiger Hill). Drei andere Produkte haben gewonnen, besaßen aber nur Handicap-Klasse. In den vergangenen drei Jahren ist Palace Princess stets güst geblieben, dieses Jahr war sie bei Best Solution in Auenquelle. Sie ist Schwester der Big Shuffle-Söhne und Gr.-Sieger Peppershot, Peppercorn und Pepperstorm, die ersten beiden wurden als Deckhengste aufgestellt, wenn auch nur mit übersichtlichem Erfolg. Nach hinten heraus handelt es sich um eine erfolgreiche Fährhofer Familie, aus der aktuell Potemkin (New Approach) zu nennen ist.
Palace Boys Vater Nathaniel (Galileo) hat sich vor allem durch die grandiose Enable in die Geschichtsbücher eingetragen, wie er überhaupt mehr gute Stuten als Hengste gebracht hat. In Deutschland hatte er bisher vor allem die inzwischen in die Zucht gewechselte Gr. II-Siegerin Amorella auf der Bahn.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!