2019-07-21, Düsseldorf, 3. R. - Schierle-Cup
3 Schierle-Cup
- 21.07.2019, 14:45
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Stuten.
QuotenSiegwette 2,7:1. - Platzwette 1,9; 4,2:1. - Zweierwette 38,2:1. - Dreierwette 124,7:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Quita (GB) 2016 / b. St. v. Footstepsinthesand - Quiania (Dansili) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Marco Casamento |
57,5 kg | 3.000 € | 2,7 |
2 | All for Rome (GER) 2016 / b. St. v. Holy Roman Emperor - All An Star (Galileo) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Michael Cadeddu |
57,0 kg | 1.200 € | 11,6 |
3 | Elle Maxima (GER) 2016 / db. St. v. Maxios - Elle Danzig (Roi Danzig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 600 € | 6,7 |
4 | Miharu (GER) 2016 / b. St. v. Hurricane Run - Mistic World (Monsun) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik |
58,0 kg | 300 € | 7,0 |
5 | Fortissima (GER) 2016 / F. St. v. Tertullian - Fanny Brice (Barathea) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Wladimir Panov |
58,0 kg | 3,4 | |
6 | Bottom Line (GB) 2016 / b. St. v. Dansili - Key Point Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg Seitenblender |
12,4 | |
99 | Sion (GB) 2016 / b. St. v. Maxios - Slight Advantage (Peintre Celebre) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
57,0 kg angehalten |
17,1 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Nach einem nichtssagenden Debüt in Hannover hatte sich Quita bei ihrem nächsten Start in Baden-Baden in guter Gesellschaft bereits deutlich verbessert gezeigt und kam folgerichtig beim dritten Versuch in Düsseldorf zu einem klaren Sieg. Bei der BBAG-Jährlingsauktion war sie für 36.000 Euro nicht abgegeben worden, in drei Auktionsrennen hat sie noch eine Nennung, zweimal in Hannover, einmal in Halle.
Ihr Vater Footstepsinthesand (Giant’s Causeway) ist in Coolmore ein echtes Evergreen. 31 Gr.-Sieger hat er inzwischen auf der Bahn, seine Decktaxe betrug dieses Jahr 10.000 Euro. In Baden-Baden kommen in diesem Jahr zwei Söhne von ihm in den Ring, auch einer aus Fährhof. Quita ist der einzige Nachkomme, den Fährhof aus der Mutter gezogen hat, sie wurde dann 2016 an Godolphin verkauft, 2017 ging sie, erneut bei Tattersalls an Peter & Ross Doyle Bloodstock. Sie hat eine Jährlingsstute von Night of Thunder. Quiania hat selbst zwei Rennen in Hannover und Bremen gewonnen. Sie ist Schwester zu vier Siegern aus der Prix de Psyche (Gr. III)-Siegerin Quilanga (Lomitas), eine sehr gute Rennstute, die in der Zucht aber enttäuscht hat. Sie ist Schwester der Listensieger Quixote (Pivotal) und Quinindo (Monsun) aus der erstklassigen Quebrada (Devil’s Bag), Siegerin u.a. in den German 1000 Guineas (Gr. II). Sie ist Stammmutter einer ganzen Reihe von herausragenden Pferden, von denen der Gr. I-Sieger Querari (Oasis Dream) einer der besten jungen Deckhengste in Südafrika ist.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!