2019-07-01, Hamburg, 5. R. - 100 Jahre Hugo Pfohe-Rennen
5 100 Jahre Hugo Pfohe-Rennen
- 01.07.2019, 19:30
- Hamburg
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 3-jährige und ältere Stuten.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 2,2:1. - Platzwette 1,3; 1,6; 1,6:1. - Zweierwette 5,3:1. - Dreierwette 17,8:1.1,7; 1,7; 1,7; 1,7; 1,7; 1,7:1.6,0; 1,2; 1,0:1.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Axana (GER) 2016 / b. St. v. Soldier Hollow - Achinora (Sleeping Indian) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 2-1-1-4-1 |
55,0 kg | 32.000 € | 2,2 |
2 | Shalona (FR) 2016 / b. St. v. Soldier Hollow - Salona (Lord of England) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Lukas Delozier Formen: 3-1-1 |
54,0 kg | 12.000 € | 4,7 |
3 | Madita (GER) 2015 / Bsch. St. v. Soldier Hollow - Manita (Peintre Celebre) Tr.: Sascha Smrczek / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 2-2-6-7-1-7-2-4-1 |
58,0 kg | 6.000 € | 6,2 |
4 | Emerita (GER) 2015 / b. St. v. Areion - Edmee (Green Tune) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Marco Casamento Formen: 4-2-2-1-7-10-4-4-1 |
57,0 kg | 3.000 € | 19,8 |
5 | Best on Stage (GER) 2016 / b. St. v. Pastorius - Best Moving (Reset) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke Formen: 4-4-8-1-3 |
54,0 kg | 2.000 € | 11,4 |
6 | Peace of Paris (GER) 2016 / F. St. v. Helmet - Peace of Glory (Sholokhov) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl Formen: 10-6-3-1 |
54,0 kg | 19,4 | |
7 | Caesara (GB) 2015 / db. St. v. Pivotal - Chantra (Lando) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Filip Minarik Formen: 7-5-7-3-1-3-1-7-9-5 |
57,0 kg | 31,1 | |
8 | Akua'rella (GER) 2015 / b. St. v. Shamardal - Akua'ba (Sadler's Wells) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Wladimir Panov Formen: 3-3-3-6-3-2-8-(-)-9-(-) |
57,0 kg | 19,8 | |
9 | Seaside Song (GB) 2014 / b. St. v. Harbour Watch - Sea Chorus (Singspiel) Tr.: Cathrine Erichsen / Jo.: Carlos Lopez Formen: 2-1-6-3-2-4-10-6-1-1 |
58,0 kg | 19,2 | |
10 | Cabarita (GER) 2015 / F. St. v. Areion - Caesarina (Hernando) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat Formen: 4-8-5-6-5-10-3-7-5 |
57,0 kg | 26,6 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein souveräner Sieg von Axana, die ihre Stellung als aktuell beste deutsche Stute über die Meile eindrucksvoll behaupten konnte. Die Nachnennung hatte sich mehr als bezahlt gemacht. Engagements hat sie noch in der Meilen-Trophy (Gr. II), was das nächste logische Ziel sein könnte, und im Henkel Preis der Diana (Gr. I), was wohl eher nicht in Betracht kommt. Auf längere Sicht wird sie bestimmt auch einmal ins Ausland gehen, wobei ihr Können im internationalen Vergleich nicht ganz leicht einzustufen ist, da Main Edition (Zoffany), die sie in den 1000 Guineas (Gr. II) knapp auf Platz zwei verwiesen hatte, in den Coronation Stakes (Gr. I) in Royal Ascot nur Letzte geworden war. Zweijährig war sie dreimal am Start, gewann beim Debut Start-Ziel gegen ein so gutes Pferd wie King (Lord of England). Sie war dann Vierte in einem von Akribie gewonnenen Listenrennen in Düsseldorf und holte sich in Hannover mit erneut offensiver Taktik Ende Oktober ein Listenrennen über 1400 Meter. Danach wechselte sie in den Besitz von Team Valor und von Jens Hirschberger zu Andreas Wöhler, gewann für diesen gleich beim Jahresdebüt das Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen (Gr. III).
Ihre Mutter Achinora, die von dem eher unbedeutend gebliebenen Sleeping Indian stammt, hat dreijährig ein Rennen gewonnen, einen Ausgleich III über 1700 Meter in Düsseldorf. Sleeping Indian, der seit drei Jahren in Tschechien steht, bei Dr. Jan Fillla im mährischen Halenkovice, dort jede Saison rund 25 Stuten deckt, war Sieger in den Challenge Stakes (Gr. II) und den Hungerford Stakes (Gr. III), jeweils über 1400 Meter.
Achinora gehörte Litex Commerce, sie hatte als Jährling 13.000gns. gekostet. Zwei Sieger hatte sie bisher auf der Bahn, darunter Antey (Lord of England), im Training bei Willie Mullins, im vergangenen Frühjahr zweimal über Hürden in Irland erfolgreich. Eine rechte Schwester von Axana hat in Ungarn gewonnen, eine weitere ist im vergangenen Jahr bei der BBAG-Jährlingsauktion für 8.000 zurückgekauft worden, sie heißt Alyxa und wird von Jens Hirschberger trainiert. Nach einem Jahr Pause hat Achinora dieses Jahreinen Hengst von Soldier Hollow gebracht. Sie ist Schwester von acht Siegern, ihre Mutter Via Borghese (Seattle Dancer) war im Diana Handicap (Gr. II) in Saratoga erfolgreich sowie Zweite in den Beverly D Stakes (Gr. I). In zweiter Generation hat sie in den USA eine Reihe von Stakes-Siegern auf der Bahn.
Dass Soldier Hollow gleich die drei Erstplatzierten in diesem Rennen gestellt hat, ist natürlich eine besondere Erwähnung wert.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!