2016-11-06, Krefeld, 5. R. - Großer Preis von Link in Krefeld der Tölke + Fischer Gruppe - Herzog von Ratibor-Rennen Krefeld
5 Großer Preis von Link in Krefeld der Tölke + Fischer Gruppe - Herzog von Ratibor-Rennen Krefeld
- 06.11.2016, 13:30
- Krefeld
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1700m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe III,
55.000 €
(32.000, 12.000, 6.000, 3.000, 2.000).
Für 2-jährige Pferde.
QuotenSiegwette 56:10. - Platzwette 18, 17, 33:10. - Zweierwette 164:10. - Dreierwette 2.370:10. - Platz-Zwilling-Wette 37, 82, 82:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Colomano (GB) 2014 / b. H. v. Cacique - Codera (Zilzal) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl Formen: 5-2 |
58,0 kg | 32.000 € | 56,0 |
2 | Kastano (GER) 2014 / b. H. v. Nathaniel - Kastila (Sternkönig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 1-2 |
56,5 kg | 12.000 € | 30,0 |
3 | Enjoy Vijay (GER) 2014 / b. W. v. Nathaniel - Enjoy The Life (Medicean) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik Formen: 9-4-4 |
56,5 kg | 6.000 € | 149,0 |
4 | Savile Row (FR) 2014 / b. W. v. Ransom O'War - Shikiki (Green Desert) Tr.: Erika Mäder / Jo.: Eddy Hardouin Formen: 7-4-3 |
56,5 kg | 3.000 € | 237,0 |
5 | Amigo (GER) 2014 / F. H. v. Lord of England - All night long (Ransom O'War) Tr.: Eva Fabianova / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev Formen: 2 |
56,5 kg | 2.000 € | 137,0 |
6 | Windstoß (GER) 2014 / b. H. v. Shirocco - Wellenspiel (Sternkönig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Maxim Pecheur Formen: 1-3-5 |
56,5 kg | 96,0 | |
7 | Rolando (IRE) 2014 / b. H. v. Campanologist - Rosa Di Brema (Lomitas) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko Formen: 1 |
56,5 kg | 39,0 | |
8 | Real Value (FR) 2014 / b. H. v. Rip Van Winkle - Rosey De Megeve (Efisio) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 3-3-3-5 |
58,0 kg | 48,0 | |
9 | Ardashir (USA) 2014 / db. W. v. Hat Trick - Diva Dyna (Grand Slam) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Michael Cadeddu Formen: 8-5 |
56,5 kg Scheuklappen |
187,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Zweimal war Colomano im Vorfeld von Krefeld am Start gewesen: Im BBAG-Auktionsrennen in Düsseldorf hatte er als Zweiter ausgezeichnet debutiert, verpasste dann durch ein mehr als unglückliches Rennen im Preis des Winterfavoriten (Gr. III) eine bessere Platzierung. In Krefeld musste er als noch siegloses Pferd unter Höchstgewicht an den Start, da sich das Gewicht nach er Gewinnsumme errechnet, doch hinderte ihn das nicht an einem souveränen Erfolg, er rollte von hinten kommend das Feld förmlich aus. Stehvermögen wird er also in jedem Fall besitzen, das Derby ist fest im Visier. Die jüngere Siegerliste des Ratibor-Rennens weist jedoch mehr Meiler als Steher auf, immerhin steht seit 2000 dort mit Pastorius (Soldier Hollow) ein späterer Derbysieger.
Der Vater Cacique (Danehill) stand in diesem Jahr für 12.500 Pfund im Banstead Manor Stud von Juddmonte in England. Er hatte Zeit seiner Deckhengsttätigkeit mit Fruchtbarkeitsproblemen zu kämpfen. Das hatte man einige Jahre mit reduzierten Stutenzahlen ganz gut in den Griff bekommen, doch inzwischen sind die Schwierigkeiten wieder aufgetreten und man hat sich entschlossen, ihn mit jetzt 15 Jahren doch aus dem Deckbetrieb zurückzuziehen. Die Zahl seiner Nachkommen ist entsprechend übersichtlich, doch hat er einige exzellente Pferde auf der Bahn, so in Hong Kong den dortigen Crack Dominant, auf Gr. I-Ebene waren außerdem Mutual Trust und Slumber erfolgreich. Der Sieger u.a. in der Arlington Million (Gr. I), Bruder von fünf Gr. I-Siegern, darunter Dansili (Danehill) aus der Ausnahmevererberin Hasili (Kahyasi) ist auch von deutschen Züchtern, insbesondere von Fährhof sowie von Graf und Gräfin Stauffenberg herangezogen worden. Colomano ist sein bisher bester hiesiger Nachkomme.
Die Mutter Codera (Zilzal) hat bisher fünf Fohlen gebracht, durchweg nützliche und harte Pferde, Collodi (Königstiger) hat wie Caritas (Shirocco) noch in diesem Jahr über Sprünge gewonnen. Der von Nathaniel stammende jüngere Bruder von Colomano wurde bei der BBAG-Jährlingsauktion für 26.000 Euro an den Stall Winterhude verkauft, im letzten Jahr blieb Codera güst, stand dieses Frühjahr auf der Liste von Champs Elysees, einem rechten Bruder von Cacique.
Diese sehr erfolgreiche Fährhofer Familie, im Pedigree der Woche ausführlich dokumentiert, geht auf Crape Band (Crepello) zurück, die Walther J. Jacobs 1964 tragend von Hard Sauce in Newmarket gekauft hat. Die zweifache Siegerin, Mutter u.a. des Großer Preis von Baden (Gr. I)-Siegers Caracol (Tanerko) wurde über mehrere Generationen ein großer Zuchterfolg.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!