2016-08-21, Hannover, 8. R. - meravis-Trophy
8 meravis-Trophy
- 21.08.2016, 17:30
- Hannover
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde.
QuotenSiegwette 19:10. - Platzwette 12, 18, 30:10. - Zweierwette 47:10. - Dreierwette 1.316:10. - Platz-Zwilling-Wette 26, 84, 232:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Shadow Chaser (GER) 2013 / b. W. v. Shamardal - Sommernacht (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Marc Lerner |
58,0 kg | 3.000 € | 19,0 |
2 | Zanini (GER) 2013 / b. W. v. Poseidon Adventure - Zuccarella (Banyumanik) Tr.: Karl Demme / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
58,0 kg | 1.200 € | 48,0 |
3 | Diokletian (GER) 2013 / db. W. v. Lawman - Djidda (Lando) Tr.: Christian Zschache / Jo.: Eduardo Pedroza |
57,0 kg Scheuklappen |
600 € | 216,0 |
4 | Voodoo (GER) 2013 / b. St. v. Zafeen - Verbatim (Vettori) Tr.: Heiko Kienemann / Jo.: René Piechulek |
56,0 kg | 300 € | 111,0 |
5 | Danish King (IRE) 2013 / Sch. W. v. Pour Moi - Dawn Dane (Danehill) Tr.: Stefan Richter / Jo.: Michael Cadeddu |
58,0 kg Ohrenstöpsel |
275,0 | |
6 | La Tanzania (GER) 2013 / b. St. v. Holy Roman Emperor - La Martina (Seattle Dancer) Tr.: Eva Fabianova / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
55,5 kg | 156,0 | |
7 | Diamond (GER) 2013 / b. H. v. Zamindar - Diamantgöttin (Fantastic Light) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu |
57,0 kg | 81,0 | |
8 | Si Signora (IRE) 2013 / b. St. v. Dream Ahead - Sorrenta (Bernstein) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Filip Minarik |
55,5 kg | 82,0 | |
9 | Desert Dream (GER) 2013 / db. St. v. Kalatos - Desert Sun (Artan) Tr.: Toni Potters / Jo.: Koen Clijmans |
55,0 kg | 208,0 | |
10 | Goldjunge (GER) 2013 / db. H. v. Eden Rock - Green Fantasy (Big Shuffle) Tr.: Toni Potters / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 140,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Wenn ein Dreijähriger erst beim dritten Start seine Maidenschaft ablegt, dies zudem im August über die Bühne geht, neigt man dazu, ihn für ein durchschnittliches Pferd zu halten. Shadow Chaser jedoch sollte sich auf Dauer zu einem Pferd besseren Zuschnitts entwickeln. Er ist ein rechter Bruder von Sommerabend, ein mehrfacher Gr.-Sieger auf Distanzen um die Meile herum, auch er lief erst in fortgeschrittenem Alter zur Höchstform auf, je älter er wurde, desto besser war er. Heute steht er als Deckhengst im Haras de Saint-Arnoult in Frankreich. Weitere erfolgreiche Geschwister sind der Gr. III-Sieger Sommertag (Tiger Hill) und der Listensieger Sinnerman (Tiger Hill). Der vorerst letzte Nachkomme der Sommernacht ist Sam Summer (Tertullian), der für den Stall Südpol von Mirek Rulec trainiert wird. Dieser Zweig der Schwarzgold-Familie hat auch in anderen Zuchten außer Schlenderhan große Erfolge, aus jüngerer Zeit sind Sirius (Dashing Blade) und Shadow Sadness (Soldier Hollow) zu nennen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!