2016-06-05, Düsseldorf, 7. R. - Wempe 96. German 1000 Guineas
7 Wempe 96. German 1000 Guineas
- 05.06.2016, 17:10
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: weich, stellenweise gut
- Blacktype
Gruppe II,
125.000 €
(70.000, 28.000, 15.000, 8.000, 4.000).
Für 3-jährige Stuten, die in einem anerkannten Gestütbuch für Vollblut registriert sind.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 22:10. - Platzwette 13, 27, 37, 34:10. - Zweierwette 175:10. - Dreierwette 4.182:10. - Viererwette 91.966:10. - Platzzwilling 54, 211, 805:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Hawksmoor (IRE) 2013 / b. St. v. Azamour - Bridal Dance (Danehill Dancer) Tr.: Hugo Palmer / Jo.: James Doyle Formen: 3-3-3-1-6-1 |
58,0 kg Scheuklappen |
70.000 € | 22,0 |
2 | Shy Witch (GER) 2013 / b. St. v. Areion - Shyla (Monsagem) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Ian Ferguson Formen: 4-1-2-1 |
58,0 kg | 28.000 € | 109,0 |
3 | Dynamic Lips (IRE) 2013 / F. St. v. Excellent Art - Devilish Lips (Königstiger) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 1-8-1 |
58,0 kg | 15.000 € | 253,0 |
4 | Monaco Show (FR) 2013 / b. St. v. Kheleyf - Good Lady (Barathea) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 1-2-2 |
58,0 kg | 8.000 € | 267,0 |
5 | Milenia (GER) 2013 / b. St. v. Soldier Hollow - Milana (Highest Honor) Tr.: Markus Klug / Jo.: Eugen Frank Formen: 1-3-8-4-3 |
58,0 kg | 4.000 € | 558,0 |
6 | Double Dream (FR) 2013 / b. St. v. Lawman - High Limits (High Chaparral) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 5-1-4-2-2-3 |
58,0 kg | 98,0 | |
7 | Princess Asta (FR) 2013 / b. St. v. Canford Cliffs - Lune Rouge (Unfuwain) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Andreas Suborics Formen: 4-3-6 |
58,0 kg | 519,0 | |
8 | Dhaba (GER) 2013 / F. St. v. Areion - Darshana (Medicean) Tr.: Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries Formen: 3-1-1-5 |
58,0 kg | 57,0 | |
9 | Rebel Surge (IRE) 2013 / b. St. v. Kodiac - Face The Storm (Barathea) Tr.: Richard Spencer / Jo.: William Twiston-Davies Formen: 5-6-7-4-2-12-1-9-2-11 |
58,0 kg | 572,0 | |
10 | Walun (GER) 2013 / b. St. v. Areion - Winterthur (Alkalde) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu Formen: 2-3-2-5 |
58,0 kg | 256,0 | |
11 | Kenrivash (FR) 2013 / F. St. v. Kendargent - Cayetana's Raid (Rahy) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Antoine Hamelin Formen: 1-3 |
58,0 kg | 305,0 | |
12 | Parvaneh (IRE) 2013 / b. St. v. Holy Roman Emperor - College Fund Girl (Kahyasi) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Marc Lerner Formen: 5-1-3-2 |
100,0 | ||
13 | Lips Planet (GER) 2013 / b. St. v. Mamool - Lips Plane (Ashkalani) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Filip Minarik Formen: 7-1-6-6 |
58,0 kg | 421,0 | |
14 | Near England (IRE) 2013 / b. St. v. Lord of England - Near Galante (Galileo) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl Formen: 1-1-5 |
58,0 kg | 108,0 | |
15 | Redenca (GER) 2013 / b. St. v. Lope de Vega - Rosa Di Brema (Lomitas) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko Formen: 3-4 |
58,0 kg | 205,0 | |
16 | La Merced (GER) 2013 / b. St. v. Tiger Hill - La Pilaya (Pivotal) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen Formen: 2-3-1-3-8 |
58,0 kg Scheuklappen |
245,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Das Risiko war für Hawksmoor die Startnummer: Die innere Startbox kann bei einem Feld von 16 Pferden auf der 1600-Meter-Distanz zu einem Risiko werden. Denn die erste Ecke ist nicht weit, dort sind Rangeleien programmiert. Doch weniger gut bedient waren in dem Klassiker diesmal nur die Stuten, denen das Los eine äußere Startbox beschert hatte. Hawksmoor trat gut an, fand in Double Dream ein ideales Führpferd, konnte im Vordertreffen frei galoppieren, hatte somit einen idealen Rennverlauf und löste ihre Vorschusslorbeeren voll ein.
Es war siebte Start der Stute, womit sie dem Gros der einheimischen Teilnehmerinnen viel an Routine voraus hatte. Schon zweijährig war sie fünfmal am Start, gewann beim Debut über 1400 Meter auf der Sandbahn in Kempton, hatte dann in den Sweet Solera Stakes (Gr. III) gegen besser Konkurrenz keine Chance. Ende August gewann sie mit Nase-Vorsprung in Goodwood die Prestige Stakes (Gr. III) über 1400 Meter. Ihre darauffolgenden Leistungen konnten sich ebenfalls sehen lassen. Sie wurde jeweils Dritte in den Rockfel Stakes (Gr. III) und in der von Minding (Galileo) gewonnenen Dubai Fillies Mile (Gr. I). Ihr diesjähriges Jahresdebut absolvierte sie im Prix Saint-Alary (Gr. I) in Deauville, wo sie über 2000 Meter Dritter wurde. Ihr damaliger Jockey Frankie Dettori empfahl, es doch wieder auf einer kürzeren Distanz zu versuchen, was denn in Düsseldorf auch von Erfolg gekrönt wurde.
Kurz vor den German 1000 Guineas hatte Hawksmoor den Besitzer gewechselt, von Chris Humber ging die Stute an die Lael Stables. Dahinter verbergen sich Gretchen und Roy Jackson aus West Grove/Pennsylvania, die Rennsport und Zucht seit Jahrzehnten betreiben. Ihr bisher bestes Pferd war Barbaro, der 2006 das Kentucky Derby (Gr. I) gewann, sich dann in den Preakness Stakes (Gr. I ) eine irreparable Fraktur zuzog. „Getroffen habe ich die Jacksons noch nie“, bekannte Trainer Hugo Palmer, der derzeit auch die Zukunft von Hawksmoor noch nicht näher umreißen konnte.
Mit Nachkommen des im vorletzten Jahr eingegangenen Azamour hat er bisher besonderen Erfolg gehabt, denn dessen Tochter Covert Love gewann für Palmer letzte Saison die Irish Oaks (Gr. I). Der Night Shift-Sohn war Zeit seiner Tätigkeit im irischen Gilltown Stud immer ein wenig unterschätzt, vielleicht war sein Standort in Irland, wo schnelle Amortisation und Frühreife gefragt sind, auch nicht ganz glücklich. Er hat aber einige herausragende Pferde gebracht, insbesondere Stuten wie die Gruppe I-Siegerinnen Dolniya und Valyra.
80.000 Euro kostete sie als Jährling bei Tattersalls in Irland, sie ist der erste Sieger ihrer Mutter, die selbst auf der Rennbahn unplatziert blieb. Sie ist Schwester von vier Siegern, darunter Millennium Dragon (Mark of Esteem), Gr. III-Sieger in den USA, Listensieger in England. Das Pedigree als unauffällig zu bezeichnen, ist vielleicht noch untertrieben, bekannte Namen findet man überhaupt nicht. Aber das kann sich durch Hawksmoor jetzt vielleicht ändern.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!