2016-05-17, Bremen, 7. R. - Prix Maxios
7 Prix Maxios
- 17.05.2016, 20:15
- Bremen
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1400m
- Boden: gut
Kat. D,
6.000 €
(3.000, 1.200, 900, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
Für 3-jährige sieglose Pferde, die am Tag des Nennungsschlusses keine Nennung in einem Gruppe-, Listen- oder Auktionsrennen haben.,
QuotenSiegwette 39:10. - Platzwette 14,11:10. - Zweierwette 120:10. - Dreierwette 402:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Adelaide Rose (GER) 2013 / F. St. v. Nayef - At First Sight (Azamour) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Adrie de Vries |
56,0 kg Mgw. 0,5 kg |
3.000 € | 39,0 |
2 | Braveheart Bear (GB) 2013 / b. H. v. Kodiac - Cal Norma's Lady (Lyphard's Special) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Andreas Helfenbein |
58,0 kg | 1.200 € | 17,0 |
3 | Alaba (GER) 2013 / schwb. St. v. Areion - Artica (Pentire) Tr.: Melanie Sauer / Jo.: Filip Minarik |
55,0 kg | 900 € | 79,0 |
4 | Footloose (GER) 2013 / b. St. v. Mamool - Forlista (Kallisto) Tr.: Toni Potters / Jo.: Daniele Porcu |
55,0 kg | 600 € | 69,0 |
5 | Danish King (IRE) 2013 / Sch. W. v. Pour Moi - Dawn Dane (Danehill) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen |
58,0 kg | 300 € | 51,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Auf Grund eines Koppelunfalls besitzt Adelaide Rose nur ein Auge, doch behindert dies die Stute keineswegs in ihrer Leistungsfähigkeit. Schon zweijährig hatte sie gute Leistungen gezeigt, war u.a. Dritte im Junioren-Preis (LR). In dieser Saison lief es noch nicht ganz so rund, auf höherer Ebene kam sie zuletzt nicht ganz klar, auf der jetzt wieder kleineren Ebene kam sie mit einer starken kämpferischen Leistung knapp hin.
Die Tochter des Shadwell-Hengstes Nayef (Gulch) ist Erstling ihrer Mutter, die anschließend zwei Stuten von Kamsin gebracht hat, dann ein Jahr Pause gemacht hat und dieses Jahr wieder bei Nayef war. At First Sight war Siegerin und u.a. Dritte im Oppenheim-Rennen. Sie stammt aus einer alten Zoppenbroicher Linie, ist eine Schwester der Listen-Sieger At Once (Kendor) und Adamantinos (Seattle Dancer). Bekannte Namen in der Linie sind zudem der Gr. II-Sieger Askar Tau (Montjeu), ein sehr guter Steher, sowie dessen Schwester Amie Noire (Soldier of Fortune), ehemalige Championstute in Skandinavien.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!