2016-04-24, Hoppegarten, 6. R. - Preis von Dahlwitz
6 Preis von Dahlwitz
- 24.04.2016, 16:50
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen,
27.000 €
(16.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 4-jährige und ältere Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 46:10. - Platzwette 26, 36, 19:10. - Zweierwette 828:10. - Dreierwette 4.115:10. - Platz-Zwilling-Wette 203, 31, 90:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Articus (FR) 2012 / b. H. v. Areion - Almerita (Medicean) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Stephen Hellyn |
55,0 kg | 16.000 € | 46,0 |
2 | Devastar (GER) 2012 / b. H. v. Areion - Deva (Platini) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
57,0 kg | 6.500 € | 183,0 |
3 | Guignol (GER) 2012 / b. H. v. Cape Cross - Guadalupe (Monsun) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Filip Minarik |
55,0 kg | 3.000 € | 26,0 |
4 | Iquitos (GER) 2012 / b. H. v. Adlerflug - Irika (Areion) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Norman Richter |
57,0 kg | 1.500 € | 126,0 |
5 | Maningrey (GER) 2009 / b. W. v. Soldier Hollow - Mandrella (Surumu) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Marc Lerner |
57,0 kg | 115,0 | |
6 | Koffi Prince (GER) 2012 / F. H. v. Lando - Koffibini (Platini) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Daniele Porcu |
55,0 kg | 241,0 | |
7 | Palang (USA) 2012 / b. W. v. Hat Trick - Pavlova (Stravinsky) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Rafael Schistl |
55,0 kg | 53,0 | |
8 | Empoli (GER) 2010 / F. W. v. Halling - Estefania (Acatenango) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Vinzenz Schiergen |
55,0 kg | 251,0 | |
9 | Iraklion (GER) 2012 / F. W. v. Areion - Ircanda (Nebos) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Francisco Da Silva |
56,0 kg | 215,0 | |
10 | Apoleon (H) (GER) 2010 / W. v. Ogatonango (H) - Abisou (Goofalik) Tr.: Anna Schleusner-Fruhriep / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
55,0 kg | 204,0 | |
11 | Fair Mountain (GER) 2012 / db. W. v. Tiger Hill - Fair Breeze (Silvano) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
57,0 kg | 95,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Viel Glück hatte Almerita, die 2006 den Henkel Preis der Diana (Gr. I) gewann, in ihrer bisherigen Zuchtlaufbahn noch nicht entwickelt. Ihr Erstling Almilea (Galileo) wurde für gutes Geld bei Arqana verkauft, blieb jedoch sieglos, der talentierte Ay No Digas (Singspiel) konnte immerhin bisher drei Rennen gewinnen, hatte aber doch gewisse Probleme und inzwischen den Weg über die USA nach Australien gewonnen. Der drei Jahre alte Avicenna (Siyouni) steht bei Waldemar Hickst, er gab vor Kurzem in Chantilly ein solides Debut, besitzt Engagements für diverse Auktionsrennen. Ein 2014 geborener Redoute’s Choice-Sohn ist eingegangen, ein Jährlingshengst hat Maxios, zu dem sie dieses Jahr wieder gegangen ist, als Vater. Dazwischen lag Articus, der bisher beste Nachkomme der erstklassigen Rennstute.
Geboren ist er in Frankreich, hat auch seine bisherigen Starts dort absolviert, schließlich kommt er in den Genuss der üppigen Besitzerprämien. Seine Karriere lief schleppend an, er debutierte zweijährig mit einem zweiten Platz in Straßburg, lief dann erst wieder im September 2015, gewann zwei 2000-m-Rennen in Saint-Cloud, es folgte ein vierter Platz auf Listenebene. In Chantilly startete er die Saison 2016 mit Rang drei, sein Sieg gegen ein beachtliches Feld in Hoppegarten lässt vermuten, dass da noch reichlich im Tank ist. Aktuelle Engagements hat er nicht, gut möglich, dass es mit ihm wieder nach Frankreich geht, dort muss er jetzt natürlich auch in Listenrennen ran.
Almerita, die auch Zweite in den German 1000 Guineas (Gr. II) und Dritte im Grossen Dallmayr-Preis (Gr. III) war, ist Schwester der Listensiegerin Aviane (Winged Love), deren Sohn Gris Caro (With Approval) in Australien Gr. III-Sieger war. Die Familie hat sich in den Gestüten Erlenhof und Erlengrund sowie in der Batthyany-Zucht ausgezeichnet, bekannte Namen sind die Gr.-Sieger Carlton (Teenoso) und Cassis (Athenagoras) sowie der auf Gr. I-Ebene über Hürden in Irland erfolgreiche Catch Me (Law Society). Aus der Linie stammt auch der Gr. I-Sieger und erfolgreiche Deckhengst Medicean (Machiavellian).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 01.01.2017 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2016
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!