2016-03-28, Köln, 7. R. - SolarWorld Grand Prix-Aufgalopp
7 SolarWorld Grand Prix-Aufgalopp
- 28.03.2016, 17:20
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2100m
- Boden: weich, stellenweise schwer
- Blacktype
Listenrennen,
25.000 €
(14.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 4-jährige und ältere Pferde.
QuotenSiegwette 85:10. - Platzwette 36, 22:10. - Zweierwette 295:10. - Dreierwette 1.085:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Amazona (GER) 2012 / b. St. v. Dubawi - Amarette (Monsun) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Andreas Helfenbein |
53,0 kg Ohrenstöpsel |
14.000 € | 85,0 |
2 | Sirius (GER) 2011 / F. H. v. Dashing Blade - Saratina (Monsun) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Stephen Hellyn |
56,0 kg Scheuklappen |
6.500 € | 31,0 |
3 | Early Morning (GER) 2009 / b. St. v. Mamool - Evening Danzig (Danzig Connection) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Filip Minarik |
56,5 kg | 3.000 € | 97,0 |
4 | Bourree (GER) 2012 / b. St. v. Siyouni - Bearlita (Lomitas) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Jozef Bojko |
56,5 kg | 1.500 € | 23,0 |
5 | Shadow Sadness (GER) 2012 / b. W. v. Soldier Hollow - Shadow Queen (Lando) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Alexander Pietsch |
58,0 kg | 94,0 | |
6 | Quelindo (GER) 2012 / b. H. v. Aussie Rules - Quintana (Fantastic Light) Tr.: Gabor Maronka / Jo.: Rafael Schistl |
56,0 kg | 60,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
„Wenn sie Dritte geworden wäre, dann wären wir zufrieden gewesen“, kommentierte Trainer Jean-Pierre Carvalho das Laufen von Amazona, die ein kleines, aber durchaus qualitätsvolles Feld am Ende regelrecht stehen ließ. Im vergangenen Jahr war sie fünfmal am Start gewesen, gewann ihr erstes und bis dahin einziges Rennen im August in Hoppegarten, das war damals schon ihr dritter Start. Anschließend hatte sie in Hannover Pech, wurde in der Zielgeraden reiterlos, in Krefeld im November war die offensive Taktik wohl nicht ganz das Richtige. Diesmal nutzte Andreas Helfenbein seine Chance, er reitet aktuell freitags bei Jean-Pierre Carvalho aus.
Dass man mit Amazona jetzt größere Pläne hegt, ist nur verständlich. Als Tochter des Weltklassevererbers Dubawi (Dubai Millennium) aus der Preis der Diana (Gr. I)-Siegern Amarette (Monsun) hat sie natürlich ein großes Pedigree. Amarette selbst hat allerdings bislang noch kein Pferd ihrer Klasse gebracht, das könnte sich bei Amazona ändern. Talentiert war Ametrin (Tiger Hill), der im Oppenheim Union-Rennen (Gr. II) Zweiter war, aber aus gesundheitlichen Gründen nur eine sehr begrenzte Rennlaufbahn hatte. Gewonnen hat zudem die in die eigene Zucht genommene Assisi (Galileo). Im vergangenen Jahr hat Amarette, eine Schwester von Anatola (Tiger Hill), Mutter von Almandin (Monsun) und Atempo (Monsun), einen Hengst von Exceed and Excel gebracht, er heißt Accessor. Halbbrüder von ihr sind der Prix du Jockey Club-Dritte Arras (Monsun) und der jetzt zwei Jahre alte Avantgardist (Campanologist), der bei der BBAG für 32.000 an Mark Johnston verkauft wurde, er wird zukünftig die Farben von Abdulla Al Mansoori tragen.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 01.01.2017 Alle Black Type-Sieger in Deutschland 2016
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!