2015-12-08, Neuss, 1. R. - Preis von Vittel
1 Preis von Vittel
- 08.12.2015, 16:55
- Neuss
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1500m
- Boden: normal
Kat. D,
5.000 €
(2.500, 1.000, 750, 500, 250). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €.
Für 2-jährige sieglose Pferde.
QuotenSiegwette 18:10. - Platzwette 10, 13, 13:10. - Zweierwette 117:10. - Dreierwette 492:10. - Platz-Zwilling-Wette 39, 28, 47:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | All of the Lights (GER) 2013 / b. St. v. Tertullian - Allure (Königsstuhl) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 2.500 € | 18,0 |
2 | Rainmaker (FR) 2013 / b. W. v. Myboycharlie - Nikolenka (Indian Ridge) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Andrasch Starke |
57,5 kg | 1.000 € | 132,0 |
3 | What Goes Around (GER) 2013 / schwb. St. v. Kamsin - Winterkönigin (Sternkönig) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Francisco Da Silva |
55,5 kg | 750 € | 75,0 |
4 | Ninaro (GER) 2013 / b. H. v. Areion - Ninigretta (Dashing Blade) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Alexander Pietsch |
56,0 kg | 500 € | 56,0 |
5 | Simineh (GER) 2013 / Fsch. St. v. Sholokhov - Sky News (Highest Honor) Tr.: Marco Klein / Jo.: Stephen Hellyn |
56,0 kg | 250 € | 138,0 |
6 | Merion (FR) 2013 / b. H. v. Soldier of Fortune - Museum Piece (Rainbow Quest) Tr.: Gabor Maronka / Jo.: Marc Lerner |
58,0 kg | 60,0 | |
7 | Fabulous Grey (BEL) 2013 / b. H. v. Fabulous White - Ad Solar (Ad Valorem) Tr.: Carlos Manuel Azvedo Gaspar / Jo.: Koen Clijmans Bes.: |
58,0 kg | 236,0 | |
8 | So Soon (GER) 2013 / b. H. v. Areion - So Fair (Zinaad) Tr.: Marion Weber / Jo.: Robin Weber |
55,0 kg Erl. 5 kg, Mgw. 2,5 kg |
97,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nach zwei soliden Auftritten für Lennart Hammer-Hansen legte All of the Lights ihre Maidenschaft auf Sand gegen mutmaßlich übersichtliche Konkurrenz ab. Ihr erstes wichtiges Ziel 2016 sollen die German 1000 Guineas (Gr. II) in Düsseldorf sein. Sie ist der neunte Nachkomme der Allure (Königsstuhl), herausragend war bisher Alianthus (Hernando), über Jahre der führende Meiler in Deutschland. Zwölf Rennen hat er gewonnen, mit der Europa-Meile in Köln und der Meilen-Trophy in Düsseldorf waren darunter zwei Gr. II-Rennen. Hinzu kamen sechs Siege auf Gr. III-Ebene, inzwischen steht er als Deckhengst im Haras de Victot in Frankreich. Weitere Geschwister sind die listenplatziert gelaufene Apokalypse (Lomitas) und der in Skandinavien zehnmal erfolgreiche Amazing Tiger (Tiger Hill). Hinzu kommt die Mutter der aktuell in Dortmund siegreichen A Raving Beauty (Mastercraftsman). Allure selbst war Dritte auf Listenebene in Hoppegarten, ihr Bruder Atamane (Winged Love) hat den Prix Leon Olry-Roederer (Gr. II) über Hürden in Auteuil gewonnen. Allure hat ein Stutfohlen von Dabirsim.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!