2015-08-05, Köln, 2. R. - Preis der Accon Krankentransporte
2 Preis der Accon Krankentransporte
- 05.08.2015, 18:00
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1850m
- Boden: gut
Kat. D,
6.000 €
(3.000, 1.200, 900, 600, 300).,
Für 3-jährige Pferde, die seit 1.9.2014 kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €.
QuotenSiegwette 27:10. - Platzwette 18, 32, 22:10. - Zweierwette 314:10. - Dreierwette 1.445:10. - Platz-Zwilling-Wette 50, 51, 66:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Starwood (GER) 2012 / b. H. v. Motivator - Starla Dancer (Danehill Dancer) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
56,0 kg | 3.000 € | 27,0 |
2 | Maha Kumari (GER) 2012 / b. St. v. Soldier Hollow - Muriel (Fath) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein |
54,0 kg | 1.200 € | 93,0 |
3 | Niyama (GER) 2012 / b. St. v. Tertullian - Noble Lady (Sholokhov) Tr.: Mario Hofer / Jo.: Adrie de Vries |
56,0 kg Scheuklappen, Mehrg. 0,5 kg |
900 € | 106,0 |
4 | Mister Universum (GER) 2012 / b. W. v. Cape Cross - Miss Europa (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Eduardo Pedroza |
59,0 kg | 600 € | 29,0 |
5 | Ovambo Lady (GER) 2012 / b. St. v. Kalatos - Oxalaguna (Lagunas) Tr.: Dr. Andreas Bolte / Jo.: Filip Minarik |
55,0 kg | 300 € | 65,0 |
6 | Vero (GER) 2012 / b. H. v. Youmzain - Viscaya (Peintre Celebre) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Francisco Da Silva |
56,0 kg | 149,0 | |
7 | Frau Anna (GER) 2012 / b. St. v. Kallisto - Francfurter (Legend of France) Tr.: Markus Klug / Jo.: Stephen Hellyn |
54,0 kg | 363,0 | |
8 | Tronador (USA) 2012 / F. H. v. Ambassador - Thanksgiving (Lomitas) Tr.: Rudolf Storp / Jo.: René Piechulek |
56,0 kg | 832,0 | |
9 | Amazing Grey (IRE) 2012 / Sch. St. v. Mastercraftsman - Second Burst (Sadler's Wells) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu |
54,0 kg | 169,0 | |
10 | Dawn Again (GER) 2012 / b. H. v. Shamardal - Dawn Dew (Montjeu) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen |
58,0 kg Scheuklappen, Mehrg. 1 kg |
407,0 | |
11 | Indian Joe (GB) 2012 / b. H. v. Sleeping Indian- Belle De Nuit (Statoblest) Tr.: Frank Maria Van Gorp / Jo.: Koen Clijmans |
56,0 kg | 575,0 | |
12 | Moya (GER) 2012 / F. St. v. Adlerflug - Moyenne (Trans Island) Tr.: Christian J.M. Wolters / Jo.: Jozef Bojko |
54,0 kg | 698,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Nach dem souveränen Erfolg von Starwood Anfang August 2014 in Düsseldorf war von ihm im Jahrgang Größeres erwartet worden. Doch gegen die Spitze des Jahrgangs ging es nicht recht weiter, es folgte eine längere Pause. In Köln meldete er sich zunächst einmal erfolgreich zurück, es war ein Arbeitssieg, weitere Steigerung sollte folgen.
Der dunkelbraune Motivator-Sohn aus Zucht und Besitz des Gestüts Ittlingen ist der Erstling der Danehill Dancer-Tochter Starla Dancer, gemeinsam gezogen von Ittlingen und Morton Bloodstock. Sie ging zweijährig in England und Irland durch den Ring, bestritt ihre Rennlaufbahn in England, zwei Siege im Handicap sprangen heraus, sie ging dann in alleinigen Ittlinger Besitz. Starla Dancer ist als Tochter der listenplatzierten Starla (Lando), die bereits Ittlinger Interessen vertrat, eine Schwester von Sky Dancing (Exit to Nowhere), die vor allem den Champion Scalo (Lando) und darüber hinaus noch Sexy Lady (Danehill Dancer) und Scolari (Monsun) brachte.
Interessant ist bei Starwood somit nicht nur die Zusammenführung der Blutlinien seiner besten Verwandten, sondern darüber hinaus noch ein Motivator-Danzig-Cross, der dem der Arc-Siegerin Trêve sehr ähnlich ist. Peter Schiergen trainiert auch Starwoods jüngeren Bruder Starlite Express (Monsun), anschließend kamen Hengst und Stute von Sinndar bzw. High Chaparral zur Welt.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!