2015-08-02, Düsseldorf, 6. R. - 157. Henkel-Preis der Diana - Deutsches Stuten-Derby
6 157. Henkel-Preis der Diana - Deutsches Stuten-Derby
- 02.08.2015
- Düsseldorf
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe I,
500.000 €
(300.000, 100.000, 50.000, 27.000, 13.000, 10.000). Nennungsschluss: Di., 16.09.2014, verlängert auf Mo., 22.09.2014,. Streichungstermine: Mo., 08.12.2014 | Mo., 09.03.2015 | Mo., 27.07.2015. Starterangabe: Do., 30.07.2015 bis 9:00 Uhr.
Für 3-jährige Stuten, die in einem anerkannten Gestütbuch für Vollblut registriert sind.
Nenngelder 6.000 € Einsatz (900, 1.400, 1.700, 2.000). Parade vor den Tribünen.
QuotenSiegwette 167:10. - Platzwette 26, 15, 19, 26:10. - Zweierwette 1.180:10. - Dreierwette 7.696:10. - Platz-Zwilling-Wette 104, 197, 88:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Turfdonna (GER) 2012 / db. St. v. Doyen - Turfaue (Big Shuffle) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 3-5-1 |
58,0 kg | 300.000 € | 167,0 |
2 | Nightflower (IRE) 2012 / F. St. v. Dylan Thomas - Night of Magic (Peintre Celebre) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke Formen: 8-1-2-2-2 |
58,0 kg | 100.000 € | 45,0 |
3 | Amona (IRE) 2012 / Sch. St. v. Aussie Rules - Abbasharjah (Tiger Hill) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 2-3-2-12-3 |
58,0 kg | 50.000 € | 105,0 |
4 | Let's Dance (GER) 2012 / F. St. v. Samum - Lazeyma (Fantastic Light) Tr.: Henk Grewe / Jo.: Silvestre de Sousa Formen: 1-1-2-1 |
58,0 kg | 27.000 € | 230,0 |
5 | Desiree Clary (GER) 2012 / b. St. v. Sholokhov - Dynamica (Dashing Blade) Tr.: Pascal Bary / Jo.: Cristian Demuro Formen: 4-2-1-2-1 |
58,0 kg | 13.000 € | 40,0 |
6 | Anna Katharina (GER) 2012 / b. St. v. Kallisto - Anna Desta (Desert Style) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein Formen: 1-2-1-2-5 |
58,0 kg | 10.000 € | 52,0 |
7 | Damour (GER) 2012 / b. St. v. Azamour - Desabina (Big Shuffle) Tr.: Markus Klug / Jo.: Eugen Frank Formen: 1-4-6-3-2-1 |
58,0 kg | 418,0 | |
8 | Rose Rized (GER) 2012 / b. St. v. Authorized - Rosenreihe (Catcher In The Rye) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu Formen: 5-8-2-2-3-10-2-3 |
58,0 kg | 502,0 | |
9 | Lovelyn (GER) 2012 / b. St. v. Tiger Hill - Laurella (Acatenango) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Lanfranco Dettori Formen: 1-1-1-2 |
58,0 kg | 37,0 | |
10 | Darasita (GER) 2012 / b. St. v. Tiger Hill - Darakshaana (Barathea) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik Formen: 6-6-5-1 |
58,0 kg | 420,0 | |
11 | Shiba (FR) 2012 / b. St. v. Rail Link - Symba's Dream (Vindication) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Andrea Atzeni Formen: 5-1 |
58,0 kg | 177,0 | |
12 | Auctorita (GER) 2012 / b. St. v. Authorized - Anavera (Acatenango) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Alexis Badel Formen: 2-6-1 |
58,0 kg | 261,0 | |
13 | Shivajia (GER) 2012 / F. St. v. Adlerflug - Shivara (Monsun) Tr.: Uwe Stech / Jo.: Stephen Hellyn Formen: 4-4-6-2-2 |
58,0 kg Scheuklappen |
353,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Seine Zeit in Deutschland war erstaunlich erfolgreich, dieses Fazit ist bei Doyen (Sadler's Wells) eigentlich nicht erst seit Sonntag zu ziehen, als er mit Turfdonna eine klassische Siegerin gestellt hat. Ein Blick in die Statistik fördert Bemerkenswertes zutage: Fünf Blacktype-Pferde im ersten deutschen Jahrgang, dies bei 17 gestarteten Pferden, sieben bei 18 Startern im zweiten und drei bei bisher nur sechs Startern im dritten und letzten Jahrgang, dem auch Turfdonna angehört – das sind herausragende Prozentsätze.
Bei den jetzt Dreijährigen etwa findet man noch den Mehl Mülhens-Dritten Molly le Clou, Auenlee, von der man in Auenquelle glaubte, sie sei noch besser als Turfdonna, sowie die in England laufende Vive ma fille, vergangene Woche ausgezeichnete Fünfte im Goodwood Cup (Gr. II). Im Jahrgang 2011 gab es den aktuellen Gr. II-Sieger Wild Chief, dazu u.a. Lac Leman, Virginia Sun und Good Donna, fünfjährig ist Vif monsieur. In der aktuellen Deckhengststatistik in Deutschland hat Doyen jetzt die Führung übernommen. Zu halten war er in Deutschland damals nicht. Er war von Darley nur gepachtet, die Bedeckungszahlen waren wenig aufregend, in Irland deckt er dreistellige Bücher.
Nach Auenquelle ist die Familie Mitte der 90er Jahre gekommen, durch die vom Gestüt Burg Eberstein gezogene Turfquelle (Shaadi), die zweimal in Auenqueller Farben lief, einmal Dritte war. In der Zucht hat sie in Auenquelle vier Fohlen gebracht, herausragend war Turfrose (Big Shuffle), die bei der BBAG für 15.000 Euro nach Italien ging, dann an Teruya Yoshida ging, für diesen u.a. den Premio Lydia Tesio (Gr. I) gewann. In Japan ist sie inzwischen Mutter einer Gr. II-Siegerin. Turfquelle ging später in den Besitz des Team Valor über, für den sie aber in der Zucht ausweislich des Pedigrees nicht viel bewegt hat.
Von ihren Töchtern sind Turfaue (Big Shuffle) und Turfblume (Big Shuffle) in Auenquelle eingestellt worden. Turfblume hat dreijährig gewonnen, sie ist Mutter der Siegerin Turfmaid (Call me Big), ihre Tochter Turfsonne (Soldier Hollow) kommt bei der Jährlings-Auktionn der BBAG am 04. September mit der Lot-Nummer 138 in den Ring. Turfaue hat bisher sicher ein wenig gestreut, sie hat bis zu Turfdonna einige ordentliche Handicapper gebracht, Turfflamme (Lomitas) war listenplatziert, auch von ihr kommt ein Nachkomme zur Auktion, im Fährhofer-Kontingent ist es ein Campanologist-Sohn mit der Nummer 139. Turfstern (Scalo), der Jährlingshengst aus der Turfaue, hat die Katalognummer 72. In diesem Jahr kam eine Tochter von Soldier Hollow zur Welt. Turfaue ist aktuell an das Gestüt Hof Ittlingen verpachtet und wurde dieses Frühjahr von Maxios gedeckt.
- Preis der Diana
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!