Drucken Redaktion Startseite

2015-05-30, Dresden, 5. R. - Preis der Little John Bike GmbH

5 Preis der Little John Bike GmbH

Kat. D, 5.100 € (3.000, 1.200, 600, 300).
Für 3-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben.

Gew. 56,0 kg. Für jeden Sieg in der Kategorie D 3 kg mehr. Sieglosen zweitplatzierten Pferden 1 kg, sieglosen drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 53:10. - Platzwette 18, 14:10. - Zweierwette 153:10. - Dreierwette 451:10.

Platz Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter Gewicht/Infos Gewinn Toto
1
Königin Cala (GER) 2012
 / b. St. v. Call me Big - Königin Set (Second Set)

Tr.: Stefan Richter / Jo.: René Piechulek
54,5 kg 3.000 € 53,0
2
Silicon Valley (GER) 2012
 / b. St. v. Sholokhov - Süße Deern (Zampano)

Tr.: Yasmin Almenräder / Jo.: Ian Ferguson
57,0 kg 1.200 € 25,0
3
Woomera (GB) 2012
 / F. St. v. Strategic Prince - Wigan Lane (Kheleyf)

Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Eduardo Pedroza
57,0 kg 600 € 47,0
4
Universal Star (GER) 2012
 / b. St. v. Areion - Universe (Refuse To Bend)

Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Alexander Pietsch
60,0 kg 300 € 29,0
5
Chapman's Voice (GER) 2012
 / F. St. v. Tertullian - Cominales (Primo Dominie)

Tr.: Uwe Stech / Jo.: Michael Cadeddu
55,0 kg 57,0

Kurzergebnis

1. KÖNIGIN CALA (2012), St., v. Call me Big - Königin Set v. Second Set, Bes. u. Zü.: Gestüt Elsetal, Tr.: Stefan Richter, Jo.: Rene Piechulek, GAG: 68 kg, 2. Silicon Valley (Sholokhov), 3. Woomera (Stratgic Prince), 4. Universal Star, 5. Chapman's Voice

Richterspruch

Le. 1¼-2-4-13

Zeit

1:27,60

Rennanalyse

Für gerade einmal 1.200 Euro hatte das Gestüt Elsetal bei der BBAG-Herbstauktion Königin Cala zurückgekauft und damit sicher keinen Fehler gemacht. In Dresden setzte sie sich beim zweiten Start gegen gute Konkurrenz durch, profitierte aber sicher auch von den Gewichtsvorteilen. Sie ist noch für Auktionsrennen in Dresden und Hannover eingeschrieben.

Ihr Vater Call me Big (Big Shuffle) hat mit der zweifachen Siegerin Vallee Fleurie noch eine bessere Stute im Dreijährigen-Jahrgang. Die zweite Mutter von Königin Cala, Kaiserin (Ile de Bourbon), hat in Elsetal eine ganze Dynastie gegründet. Sie ist Mutter der sämtlich von Big Shuffle stammenden Gr.-Sieger König Shuffle, König Concorde und König Turf. Ihre Tochter Königin Set hat zweijährig gewonnen, inklusive Königin Cala hat sie jetzt fünf Sieger auf der Bahn. Zweijährig ist Kirke (Call me Big), die der ehemalige Union-Klub-Präsident Karl-Heinz Oehler bei der BBAG gekauft hat, sie hieß früher Königin Callme, doch wurde sie umgetauft.  

Links zum Rennen:
Category:
  • Rennen - National

Bilder

Die Call me Big-Tochter Königin Cala mit Rene Piechulek in Dresden. www.galoppfoto.de - Sabine Brose
Die Call me Big-Tochter Königin Cala. www.galoppfoto.de - Sabine Brose

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!