2014-12-07, Dortmund, 1. R. - Preis des European Breeders Fund
1 Preis des European Breeders Fund
- 07.12.2014, 15:20
- Dortmund
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1700m
- Boden: Sand (normal)
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €
Für 2-jährige sieglose Pferde
QuotenSiegwette 22:10. - Platzwette 16, 54:10. - Zweierwette 462:10. - Dreierwette 1.251:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Opus Lips (GER) 2012 / F. W. v. Excellent Art - Old Lips (Lord of England) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Daniele Porcu |
58,0 kg | 3.000 € | 22,0 |
2 | Jungleboogie (GER) 2012 / b. W. v. Nicaron - Jive (Montjeu) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Sabrina Wandt |
58,0 kg | 1.200 € | 236,0 |
3 | Eyes on Me (GER) 2012 / db. St. v. Kingsalsa - Envollee (In The Wings) Tr.: Reiner Werning / Jo.: Pascal Jonathan Werning |
56,0 kg | 600 € | 99,0 |
4 | Over the Top (GER) 2012 / b. H. v. Pylamus - Omara (Platini) Tr.: Karl Demme / Jo.: Andre Best |
58,0 kg | 300 € | 31,0 |
5 | Red Flash (GER) 2012 / F. W. v. Touch of The Blues - Rowina (Hamond) Tr.: Ralf Rohne / Jo.: Dennis Schiergen |
58,0 kg | 104,0 | |
6 | Par Avant (GER) 2012 / b. H. v. Adlerflug - Pakama (Kalatos) Tr.: Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Nina Wagner |
55,0 kg Erl. 3 kg |
95,0 | |
7 | All Again (GER) 2012 / Rsch. St. v. Kandahar Run - All Time Great (Night Shift) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
56,0 kg | 48,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Es ist nicht ganz leicht auszurechnen, was denn der Erfolg eines Zweijährigen auf Sand so wert sein könnte, doch konnte Opus Lips beim Erstauftritt auf der Rennbahn zumindest nicht mehr als gewinnen. Er war im vergangenen Jahr bei der BBAG-Jährlingsauktion für einen zivilen Preis verkauft worden, hat dementsprechend Startmöglichkeiten in diversen Auktionsrennen, die offensichtlich auch wahrgenommen werden sollen: Er wurde in allen Dreijährigen-Auktionsrennen auf Distanzen bis zur verlängerten Meile stehen gelassen.
Sein Vater ist der St. James’s Palace Stakes (Gr. I)-Sieger Excellent Art (Pivotal), der fünf Jahre in Coolmore stand, bevor er 2012 nach Indien verkauft wurde. Er ist zwar Vater von Gruppe-Siegern, doch der ganz große Wurf ist ihm bisher noch nicht gelungen. Die Mutter Old Lips, eine Tochter des nach Südafrika geschickten Lord of Men (Groom Dancer), ist nicht gelaufen. Vor Opus Lips hatte sie drei Nachkommen, von denen Onkel Lips (Dai Jin) dieses Jahr gewonnen hat. Ein Jährlingshengst stammt von Mamool.
Old Lips ist Halbschwester der Gr.-Sieger Ostland (Lando) und Omikron (Germany), der eine war Zweiter, der andere Dritter im Deutschen Derby. Die nächste Mutter Ost Tycoon (Last Tycoon) ist Schwester von Ostwahl (Waajib), die den Deutschen Buchmacher-Stutenpreis (Gr. III) gewinnen konnte, Dritte im Preis der Diana (damals Gr. II) war. Ost Tycoon steht unverändert in der Zucht des Gestüts Wittekindshof.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!