2014-09-21, Hannover, 8. R. - Preis des Calenberger Kreditvereins
8 Preis des Calenberger Kreditvereins
- 21.09.2014, 17:30
- Hannover
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut stellenweise weich
Kat. D,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €
Für 3-jährige Stuten, die seit 1.10.2013 kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 19:10. - Platzwette 10, 11, 12:10. - Zweierwette 65:10. - Dreierwette 262:10. - Platz-Zwilling-Wette 21, 27, 30:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Chesturo (IRE) 2011 / b. St. v. Manduro - Joyfullness (Dixieland Band) Tr.: Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
56,0 kg | 3.000 € | 19,0 |
2 | Sugar Love (GER) 2011 / b. St. v. Elusive City - Sugar Baby Love (Second Empire) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen |
59,0 kg | 1.200 € | 48,0 |
3 | La Louz (GER) 2011 / b. St. v. Tertullian - Lamira (Kornado) Tr.: William Mongil / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
57,0 kg | 600 € | 53,0 |
4 | Lady Lovelace (GB) 2011 / b. St. v. Byron - Grain of Salt (Montjeu) Tr.: Peter Lanslots / Jo.: Esther Ruth Weißmeier |
51,0 kg Erl. 5 kg |
300 € | 111,0 |
5 | Super Electra (IRE) 2011 / Sch. St. v. Sea The Stars - Walkamia (Linamix) Tr.: Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Gerald Pardon |
59,0 kg | 65,0 | |
6 | Precious Promise (FR) 2011 / Rsch. St. v. Kandahar Run - Promesse de l'Aube (Galileo) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Wladimir Panov |
59,0 kg Seitenblender |
95,0 | |
7 | Wikonda (GER) 2011 / b. St. v. Toylsome - Wabrimida (Monsun) Tr.: Sarah Weis / Jo.: Alexander Weis |
57,0 kg Mgw. 1 kg |
318,0 | |
8 | Tshirina (GER) 2011 / b. St. v. Sabiango - Tempelkind (Lomitas) Tr.: Günter Lentz / Jo.: Nicola Sechi |
53,0 kg Erl. 3 kg |
480,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Zusatzinformationen
Rennanalyse
Ein souveräner Sieg der schon vor dem Rennen fabelhaft aussehenden Chesturo, die im vergangenen Jahr in Thirsk bereits für Trainer Mick Channon gewinnen konnte, sich in diesem Jahr in zwei Listenrennen zumindest respektabel schlug. Black Type ist ihr unbedingt zuzutrauen. 20.000gns. hatte die Tochter von Manduro (Monsun) als Jährling bei Tattersalls gekostet.
Ihre Mutter Joyfullness ist nicht gelaufen, sie hat noch fünf andere Sieger auf der Bahn, an der Spitze Flyng Teapot (King Charlemagne), der in Italien Dritter auf Listenebene war. Die nächste Mutter Arewehavingfunyet (Sham) hat die Oak Leaf Stakes (Gr. I) und zwei weitere Gr.-Rennen in den USA gewonnen, sie war mehrfach auf Gr. I-Ebene platziert. Ihr bester Nachkomme war der Listensieger Have Fun (Topsider), sie ist auch zweite Mutter des Royal Lodge Stakes (Gr. II)-Siegers und Deckhengstes Mons (Deploy).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!