2014-09-13, Köln, 2. R. - Preis der Centris Capital AG
2 Preis der Centris Capital AG
- 13.09.2014, 14:30
- Köln
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1600m
- Boden: gut
EBF-Rennen,
5.100 €
(3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von 3.000 €
Für 2-jährige EBF-prämienberechtigte sieglose Pferde
QuotenSiegwette 37:10. - Platzwette 15, 13, 13:10. - Zweierwette 168:10. - Dreierwette 436:10. - Platz-Zwilling-Wette 38, 20, 19:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Brisanto (GB) 2012 / b. H. v. Dansili - Briseida (Pivotal) Tr.: Miltcho G. Mintchev / Jo.: Daniele Porcu |
57,5 kg | 3.000 € | 37,0 |
2 | Lovelyn (GER) 2012 / b. St. v. Tiger Hill - Laurella (Acatenango) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Adrie de Vries |
55,5 kg | 1.200 € | 36,0 |
3 | Agosteo (GER) 2012 / b. H. v. Soldier Hollow - Anna Thea (Turfkönig) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein |
58,0 kg | 600 € | 36,0 |
4 | Flemish Lion (IRE) 2012 / b. H. v. Dylan Thomas - Fabiana (Ashkalani) Tr.: Andreas Löwe / Jo.: Stephen Hellyn |
57,5 kg | 300 € | 59,0 |
5 | Augusta (GER) 2012 / b. St. v. Tertullian - Acerba (Monsun) Tr.: Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
55,5 kg | 79,0 | |
6 | Songaron (GER) 2012 / schwb. H. v. Nicaron - Song of Night (Tiger Hill) Tr.: Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
57,5 kg | 104,0 | |
7 | City Star (FR) 2012 / R. St. v. Goodricke - City of Light v. Kingsalsa Tr.: Ertürk Kurdu / Jo.: Michael Cadeddu |
55,5 kg | 484,0 | |
8 | Phinnaeus (GER) 2012 / F. H. v. Dashing Blade - Pearl Lagoon (Protektor) Tr.: Heinz Hesse / Jo.: Eugen Frank |
57,5 kg | 181,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Kein Riese, aber ein Pferd mit einem großen Herz ist Brisanto, der in einem Wimpernschlagfinish gewinnen konnte, wobei sein Kopf im richtigen Moment vorne war. Er ist als Dansili-Sohn aus der German 1000 Guineas (Gr. II)-Siegerin Briseida (Pivotal) blaublütig gezogen, ist der dritte Nachkomme der Stute, die 2008 für den ersten ganz großen Erfolg für das rennsportliche Unternehmen Litex Commerce von Grischa Gantschev aus Bulgarien gesorgt hat.
Der Erstling der Briseida ist Brisona (Dalakhani), die erst zweimal gelaufen ist, dann folgte die in diesem Jahr in Frankreich erfolgreiche Bartira (Cape Cross). Eine Jährlingsstute von Sea The Stars kommt bei Tattersalls in Book 1 der Jährlingsauktion in den Ring. Briseida ist eine Schwester des mehrfachen Gr.-Siegers und Deckhengstes Titus Livius (Machiavellian), auch von Party Bloom (Baillamont), Siegermutter in Graditz und Görlsdorf. Eine bedeutende Siegerin aus der Familie ist die in den USA zweimal auf Gr. I-Ebene erfolgreiche Zagora (Green Tune).
Für Brisanto käme in diesem Jahr noch der Preis des Winterfavoriten (Gr. III) in Betracht.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!