2014-09-06, Baden-Baden, 2. R. - Zenit Banking Group-Cup
2 Zenit Banking Group-Cup
- 06.09.2014, 14:25
- Baden-Baden
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 2400m
- Boden: gut
Kat. D,
8.000 €
(5.000, 1.700, 900, 400) Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 1.250 €. Sonderbonus der BBAG von 3.000 Euro für den Besitzer des Siegers, wenn das Pferd auf einer Auktion der BBAG angeboten wurde, im Auktionsring erschienen ist und den ersten Lebenssieg erzielt. Dieser Sonderbonus wird angerechnet auf zukünftige Ankäufe auf BBAG-Auktionen innerhalb von 3 Jahren, eine Barauszahlung scheidet aus. Der Sonderbonus ist nicht übertragbar.
Für 3-jährige Pferde, die seit 1.10.2013 kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 33:10. - Platzwette 20, 47:10. - Zweierwette 507:10. - Dreierwette 1.648:10. - Platz-Zwilling-Wette 71, 29, 108:10
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Nauka (GER) 2011 / db. St. v. Kallisto - Nagoya (Goofalik) Tr.: Markus Klug / Jo.: Andreas Helfenbein |
57,0 kg | 5.000 € | 33,0 |
2 | Invillino (FR) 2011 / b. H. v. Adlerflug - Integration (Lando) Tr.: Michael Figge / Jo.: Jessica Brand |
54,0 kg Erl. 5,0 kg |
1.700 € | 136,0 |
3 | Hot Like Mexico (GER) 2011 / db. W. v. Adlerflug - Hot Sister (Neshad) Tr.: Roland Dzubasz / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 900 € | 42,0 |
4 | Finoras (GER) 2011 / b. W. v. Samum - Finora (Dashing Blade) Tr.: Markus Münch / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 400 € | 25,0 |
5 | Fürst Twen (GER) 2011 / b. H. v. Twen - First Time (Silvano)) Tr.: Karl Demme / Jo.: Daniele Porcu |
56,0 kg Scheuklappen |
164,0 | |
6 | Highwayman (GER) 2011 / F. H. v. Lomitas - High Country (Siphon) Tr.: Peter Schiergen / Jo.: Dennis Schiergen |
59,0 kg | 52,0 | |
7 | Mood Indigo (GER) 2011 / F. W. v. Sabiango - Megaperls (Zinaad) Tr.: Marco Angermann / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 255,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Vor einigen Wochen ging Nauka sogar in den Oaks D’Italia (Gr. II) an den Start, doch das war damals schon noch eine Nummer zu groß für sie. Auf Dauer sieht man die Kallisto-Tochter aber in besserer Klasse, entsprechende Nennungen wurden abgegeben. Sie ist bereits das zehnte Fohlen ihrer Mutter Nagoya, einer ausgezeichneten Rennstute, die u.a. die Oaks D'Italia (damals Gr. I) gewinnen konnten. Ein Nachkommen ähnlichen Könnens hatte sie bisher nicht, doch ist sie Mutter von sieben Siegern, darunter Naomia (Monsun), Siegerin im Festa-Rennen (LR), sowie von Nautika Danon (Kallisto) und Naukos (Kallisto). Junge Hengste gibt es noch von Samum und Kamsin. Naomia hat mit Nelke (Kallisto) eine noch am Sonntag in Baden-Baden erfolgreiche Tochter auf der Bahn.
Die nächste Mutter Nuas (Aspros) war Siegerin im Henry M. Betrix-Pokal (Gr. II) und im Preis der Winterkönigin (damals LR), sie ist Mutter auch des Listensiegers Nureus (Sternkönig).
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Titel 13.09.2014 Nauka (Kallisto) Dreijährigen-Siegerin in Baden-Baden
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!