2013-08-11, Hoppegarten, 7. R. - Hoppegartener Fliegerpreis der Poburski Dachtechnik Ost GmbH
7 Hoppegartener Fliegerpreis der Poburski Dachtechnik Ost GmbH
- 11.08.2013
- Hoppegarten
Alle Rennen des Renntags - Distanz: 1200m
- Boden: gut
Listenrennen,
22.000 €
(13.000, 5.500, 2.500, 1.000)
Für 3-jährige und ältere Pferde
QuotenSiegwette 31:10. - Platzwette 15, 14, 38:10. - Zweierwette 60:10. - Dreierwette 1.273:10. - Platz-Zwilling-Wette 18, 86, 142:10.
Platz | Pferd - Tr.: Trainer, Jo.: Jockey - Bes.: Besitzer, Zü.: Züchter | Gewicht/Infos | Gewinn | Toto |
---|---|---|---|---|
1 | Best Regards (IRE) 2010 / F. St. v. Tamayuz - Neverletme Go (Green Desert) Tr.: Paul Harley / Jo.: Eduardo Pedroza Formen: 3-2-1-1 |
56,0 kg | 13.000 € | 31,0 |
2 | Gracia Directa (GER) 2008 / b. St. v. Kyllachy - Glyceria (Common Grounds) Tr.: Dominik Moser / Jo.: Robert Francis Winston Formen: 2-2-2-3-10-12-1-1-1-4 |
58,0 kg | 5.500 € | 28,0 |
3 | Lipocco (GB) 2004 / b. W. v. Piccolo - Magical Dancer (Magical Wonder) Tr.: John David Hillis / Jo.: Andre Best Formen: 6-6-8-1-5-2-3-2-5-4 |
58,0 kg | 2.500 € | 214,0 |
4 | Exciting Life (IRE) 2008 / H. v. Titus Livius - Puerto Oro (Entrepreneur) Tr.: Tomasz Kluczynski / Jo.: Alexander Pietsch Formen: 9-3-4-3-3-2-8-1-1-8 |
58,0 kg | 1.000 € | 249,0 |
5 | Namera (GER) 2009 / b. St. v. Areion - Najinskaja (Tannenkönig) Tr.: Werner Haustein / Jo.: Cesare Tessarin Formen: 5-3-2-6-7-8-7-3-2-1 |
56,5 kg | 142,0 | |
6 | The Call (FR) 2009 / b. H. v. Call me Big - Tennessee Waltz (Caerleon) Tr.: Jens Hirschberger / Jo.: Koen Clijmans Formen: 8-5-10-5-1-10-2-1-1 |
58,0 kg | 97,0 | |
7 | Flavio forte (GER) 2009 / db. W. v. Proclamation - Freixenet (Big Shuffle) Tr.: Uwe Stoltefuß / Jo.: Harry Bentley Formen: 9-3-3-12-1-3-1-1-2-3 |
58,0 kg | 161,0 | |
8 | Alpha (GER) 2009 / b. St. v. Electric Beat - Adela (Tannenkönig) Tr.: Christian Sprengel / Jo.: Dennis Schiergen Formen: 11-4-3-8-1-3-8-1-3-11 |
56,5 kg Scheuklappen |
95,0 | |
9 | Beau Reve (GER) 2010 / db. H. v. Areion - Beauty (Alkalde) Tr.: Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Viktor Schulepov Formen: 9-2-4-4-1-5 |
56,0 kg | 125,0 | |
10 | Mikesh (IRE) 2009 / b. H. v. Majestic Missile - Avena Sativa (Polish Precedent) Tr.: Tomas Satra / Jo.: Martin Srnec Formen: 2-1-1-2-1-10-1-2-2 |
58,0 kg | 106,0 |
Kurzergebnis
Richterspruch
Zeit
Rennanalyse
Am übernächsten Sonntag findet in Iffezheim mit der Goldenen Peitsche Deutschlands immer noch wichtigstes Fliegerrennen statt. Es wäre die nächste Aufgabe für Best Regards, zumindest hat sie eine Nennung für diese Prüfung und nach dem Eindruck aus Hoppegarten sollte sie aus einheimischer Sicht erste Chancen haben. Schaut man sich die Liste der derzeitigen Engagements an, da finden sich gerade sechs Engagements aus hiesigen Quartieren, vom Rating her sind die Hofer-Schützlinge Smooth Operator und Kolonel oben anzusiedeln.
Best Regards hat in ihrer Karriere bislang wenig Fehler gemacht. Sie gewann Anfang Dezember letzten Jahres in Deauville ein 1300-m-Rennen, holte sich beim zweiten Start im Mai ein 1200-m-Rennen in Maisons-Laffitte. Sie war dann Zweite auf Listenebene hinter Dabbitse, belegte dann hinter diesem und Smooth Operator Rang drei auf Gruppe-Ebene in Hamburg. Die Stute hat eine erstklassige Gesamtform, wird nach dem jüngsten Eindruck steigerungsfähig sein.
Sie stammt aus dem ersten Jahrgang des im irischen Derrinstown Stud von Hamdan Al Maktoum stehenden Gr. I-Siegers Tamayuz (Nayef), Vater von bisher drei Gr. III-Siegern. Die Mutter hat dreijährig zwei Rennen gewonnen, die Stute ist ihr zweiter Nachkomme und ihr zweiter Sieger. Neverletme Go ist Halbschwester von Halfway to Heaven (Pivotal), Siegerin in den Irish 1000 Guineas (Gr. I), den Nassau Stakes (Gr. I) und den Sun Chariot Stakes (Gr. I). Weitere Halbgeschwister sind zwei Gruppe III-Sieger, Tickled Pink (Invincible Spirit), diese Saison in sehr guter Form, und Theann (Verglas).
Die nächste Mutter Cassandra Go (Indian Ridge) hat drei Gruppe-Rennen gewonnen, ist Schwester zum Gruppe-Sieger und sehr guten Deckhengst Verglas (Highest Honor). Ein erstklassiges Pedigree, das seinen Preis hatte: 170.000 Euro kostete Best Regards bei Goffs als Jährling, kam dann bei Arqana im Frühjahr 2012 erneut in den Ring, wurde bei 130.000 Euro nicht zugeschlagen, Brümmerhof erwarb sie im Nachverkauf. Zugunsten einer Duke of Marmalade-Tochter, die auch auf der Einkaufsliste stammt. Die wurde dann in Iffezheim gekauft und auf den Namen Duchess Lemonade getauft. Auch kein schlechter Deal.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine offizielle Datenbank führen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Das gilt insbesondere für die Besitzverhältnisse der Pferde, die wir nach ihrer Rennsport- und Zuchtlaufbahn leider nicht nachhalten können, da es dann für Besitzwechsel keine Meldepflicht mehr gibt. Die zuletzt eingetragenen Besitzer sind von daher bei älteren und nicht mehr aktiven Pferden meist nicht mehr aktuell. Wir bitten auch um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!